Operation Manual

Fahrzeug Grundeinstellungen
51
4.7 Beleuchtung
GEFAHR
Schlechte Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Schalten Sie die Beleuchtung bei schlechten Sichtverhältnis-
sen und Dunkelheit ein.
WARNUNG
Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr durch Einschalten der Be-
leuchtung.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Schalten Sie die Beleuchtung nicht während der Fahrt ein.
Halten Sie immer an, um die Beleuchtung einzuschalten.
Für die Teilnahme im Straßenverkehr müssen die Beleuchtung und die Reflektoren den
landesspezifischen und regionalen Vorschriften entsprechen.
x Beachten und befolgen Sie die landesspezifischen und regionalen Vorschriften zur
Beleuchtungsausstattung.
x Informieren Sie sich diesbezüglich vor der ersten Fahrt. Rüsten Sie Ihr Fahr-
zeug ggf. den Vorschriften entsprechend nach. Wenden Sie sich diesbezüglich
an Ihren Fachhändler.
Die Beleuchtung besteht aus Scheinwerfer, Schlussleuchte sowie Reflektoren und sorgt
für eine bessere Sichtbarkeit bei schlechten Sichtverhältnissen und bei Nacht.
Abhängig von dem Fahrzeugmodell ist das Fahrzeug mit einer fest montierten Naben-
dynamo-Beleuchtung oder einer batteriebetriebenen Steckbeleuchtung ausgestattet.
4.7.1 Nabendynamo
Der Nabendynamo befindet sich in der Vorderradnabe und ist mit dem Scheinwerfer
verbunden. Die Schlussleuchte ist an den Scheinwerfer angeschlossen. Der Nabendy-
namo versorgt die Beleuchtung mit Energie, sobald sich das Vorderrad dreht.