Operation Manual

FahrzeugBremse
54
Federungen verringern die Kräfte, die bei Fahr bahn unebenheiten auf den Fahrer wirken.
Bei holprigem Untergrund sind Fahrzeuge mit abgestimmter Federung effizienter und
angenehmer zu fahren.
x Beachten und befolgen Sie zu Funktionen und Einstellungen Ihrer Federung die
beiliegenden Informationen des Herstellers.
5 Bremse
5.1 Grundlagen
Das Fahrzeug ist mit mindestens zwei voneinander unabhängigen Bremsen ausgestat-
tet. Abhängig von dem Fahrzeugmodell sind folgende Bremsen verbaut:
Rücktrittbremse
Felgenbremse
Scheibenbremse
5.1.1 Rücktrittbremse
Fahrzeuge mit Nabenschaltung und Fahr-
zeuge ohne Schaltung sind häufig mit einer
Rücktrittbremse ausgestattet. Sie ist in der
Hinterradnabe des Fahrzeuges integriert und
wird über die Pedale betätigt (siehe
Abb.:Rücktrittbremse“).
5.1.2 Bremshebel
Mit den Bremshebeln werden die Bremsen betätigt. Die Kraftübertragung erfolgt
mechanisch oder hydraulisch. Bei der mechanischen Ausführung wird die Kraft des
Bremshebels über einen Bremszug an die Bremse übertragen. Bei der hydraulischen
Ausführung wird die Kraft des Bremshebels über Bremsleitungen, in denen sich Brems-
flüssigkeit befindet, an die Bremse übertragen.
Ist das Fahrzeug mit nur einem Bremshebel ausgestattet, wird mit diesem die Vorder-
radbremse betätigt. Die Hinterradbremse ist die Rücktrittbremse.
Abb.: Rücktrittbremse (exemplarisch)