Operation Manual

Fahrzeug Bremse
55
Ist das Fahrzeug mit zwei Bremshebeln aus-
gestattet, befindet sich in der Regel links der
Bremshebel für die Vorderradbremse und
rechts der Bremshebel für die Hinterrad-
bremse (siehe „Abb.: Zuordnung der Brems-
hebel).
x Beachten Sie, dass die Bremshebel-
zuordnung variieren kann. Machen Sie
sich mit der Bremshebelzuordnung vor
Fahrtantritt vertraut. Wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler, wenn Sie die
Bremshebelzuordnung ändern lassen
möchten.
5.1.2.1 Scheibenbremse
Die Bremsscheiben sind an den Radnaben
und der dazugehörige Bremssattel an dem
Rahmen bzw. der Gabel befestigt (siehe
Abb.: Scheibenbremse“). Im Inneren des
Bremssattels befinden sich die Bremsbelä-
ge. Bei Betätigung des Bremshebels werden
die Bremsbeläge an die Bremsscheibe ge-
presst und bremsen das Laufrad.
5.1.2.2 Felgenbremse
Felgenbremsen sind an der Gabel bzw. an dem Hinterbau befestigt. Bei Betätigung
werden die Bremsschuhe an die Bremsflanke der Felge gepresst und bremsen
das Laufrad (siehe „Abb.:Mechanische Felgenbremsen“ und „Abb.: Hydraulische
Felgenbremse“).
Abhängig von der Bremsausführung ist die mechanische Felgenbremse mit einem
Bremskraftmodulator ausgestattet. Der Bremskraftmodulator dosiert vorne teilweise die
Kraft der Bremshebel und verhindert ein Blockieren des Vorderrades. Der Bremskraft-
modulator ist zwischen Bremshebel und Felgenbremse verbaut.
21
Abb.: Zuordnung der Bremshebel
(exemplarisch)
1 Bremshebel Vorderrad
2 Bremshebel Hinterrad
1
2
Abb.: Scheibenbremse (exemplarisch)
1 Bremssattel
2 Bremsscheibe