Operation Manual

FahrzeugBremse
60
5.3.2 Rücktrittbremse betätigen
WARNUNG
Keine Wirkung der Rücktrittbremse bei einer von dem Kettenblatt
heruntergesprungenen Kette.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Wenn die Rücktrittbremse wirkungslos ist, bremsen Sie vor-
sichtig mit dem Bremshebel für das Vorderrad und, falls vor-
handen, mit dem Bremshebel für das Hinterrad.
Die Rücktrittbremse funktioniert nur beim Vorwärtsfahren. Am wirkungs-
vollsten wird die Rücktrittbremse betätigt, wenn sich die Pedale in einer
waagerechten Position befinden und die Kraft von oben auf die hintere Pe-
dale wirkt. Betätigen Sie beim Rückwärtsrollen die Bremshebel.
Die Rücktrittbremse wird durch Rückwärts-
treten der Pedale betätigt und bremst das
Hinterrad (siehe „Abb.: Betätigung der Rück-
trittbremse“).
x Achten Sie auf die Funktionsfähigkeit
des Pedalantriebs, da die Bremskraft
über die Kette übertragen wird.
x Um die Rücktrittbremse zu betätigen,
treten Sie die Pedale entgegen der
Fahrtrichtung.
5.4 Einbremsen von Scheibenbremsen
Neue Bremsen müssen zunächst eingebremst werden, damit sie ihre volle Brems-
leistung erreichen.
x Bremsen Sie die Bremsen abseits des Straßenverkehrs ein.
x Bremsen Sie wohldosiert, um ein Blockieren der Laufräder zu verhindern.
x Betätigen Sie beide Bremshebel gleichzeitig.
Abb.: Betätigung Rücktrittbremse
(exemplarisch)