Operation Manual

Fahrzeug Kettenschaltung
65
Zum reibungslosen Schalten ist es wichtig,
dass Schaltwerk und Umwerfer exakt einge-
stellt sind (siehe „Abb.: Komponenten einer
Kettenschaltung“).
x Wenn die Kettenschaltung nicht funktio-
niert oder bei der Bedienung Geräusche
verursacht, lassen Sie die Kettenschal-
tung von Ihrem Fachhändler einstellen.
6.2.1 Schaltwerk einstellen
Damit Kette und Schaltwerk nicht in die
Speichen gelangen oder die Kette von dem
kleinsten Ritzel fällt, begrenzen die Endan-
schlagschrauben (L und H) den Schwenkbe-
reich des Schaltwerks (siehe „Abb.: Darstel-
lung eines Schaltwerks“).
Lsteht für „low gear“ und bezeichnet den
niedrigen Gang.
Hsteht für „high gear“ und bezeichnet den
hohen Gang.
Zum Einstellen des Schaltwerks gehen Sie
wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Kette auf das größte
Kettenblatt und das kleinste Ritzel an
dem Schaltwerk.
2. Drehen Sie die EndanschlagschraubeH
so lange, bis die Leitrolle exakt unter
dem kleinsten Ritzel steht.
Abb.: Komponenten einer Kettenschaltung
(exemplarisch)
1 Schaltzug
2 Umwerfer
3 Schaltwerk
L
1
3
2
Abb.: Darstellung eines Schaltwerks
(exemplarisch)
1 Größtes Ritzel
2 Kleinstes Ritzel
3 Endanschlagschraube H
4 Endanschlagschraube L
5 Leitrolle
3
4
5
2
1