Operation Manual

FahrzeugKettenschaltung
66
3. Straffen Sie den Schaltzug und fixieren
Sie ihn mittels der Zugspannschraube
an der Kettenstrebe (siehe „Abb.:
Einstellen des Schaltwerks“).
4. Schalten Sie die Kette auf das kleinste
Kettenblatt und das größte Ritzel.
5. Achten Sie darauf, dass die Kette auf
keinen Fall die Speichen berührt. Korri-
gieren Sie dies gegebenenfalls mithilfe
der Endanschlagschraube L (siehe
„Abb.:Umwerfer“).
6.2.2 Umwerfer einstellen
x Schalten Sie die Kette auf das kleinste
Kettenblatt.
x Stellen Sie den Abstand zur innen-
liegenden Kettenführung mithilfe der
EndanschlagschraubeL ein. Der
Abstand soll 0,5–1mm betragen (siehe
„Abb.:Umwerfer“).
x Schalten Sie die Kette auf das größte
Kettenblatt.
x Stellen Sie den Abstand zur außen-
liegenden Kettenführung mithilfe der
EndanschlagschraubeH ein. Der Ab-
stand soll 0,5–1mm betragen.
Abb.: Einstellen des Schaltwerks
(exemplarisch)
1 Zugspannschraube an der Kettenstrebe
1
1
Abb.: Umwerfer (exemplarisch)
1 Endanschlagschraube H
2 Endanschlagschraube L
2