Operation Manual

FahrzeugKettenschaltung
68
6.3 Bedienung
WARNUNG
Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
x Machen Sie sich vor der ersten Fahrt mit den Funktionen der
Gangschaltung vertraut.
x Bedienen Sie die Gangschaltung nur, wenn Ihre Aufmerksam-
keit für den Straßenverkehr nicht eingeschränkt wird.
x Halten Sie an, wenn Sie die Gangschaltung nicht sicher bedie-
nen können, z.B. bei Fehlfunktionen.
HINWEIS
Erhöhter Verschleiß und Beschädigung durch Fehlbedienung der
Gangschaltung.
Beschädigungsgefahr!
x Treten Sie beim Schalten nicht mit Kraft in die Pedale.
x Treten Sie beim Schalten nicht rückwärts.
x Schalten Sie vor Steigungen rechtzeitig herunter.
x Wenn Sie sich mit Gangschaltungen nicht auskennen, lassen Sie sich die
Bedienung der Gangschaltung von Ihrem Fachhändler erklären.
6.3.1 Ritzel schalten
Abhängig von dem Modell kann die Anordnung der Schalthebel (obere oder untere Sei-
te des Lenkers) und die Bedienung variieren. Die Schalteinheit für die Zahnkranzkasset-
te befindet sich rechts an dem Lenker (siehe „Abb.: Bedieneinheit an dem Lenker zum
Schalten der Ritzel und Kettenblätter“).
x Um auf das nächstgrößere Ritzel zu schalten, drücken Sie den unteren Schalthebel.
x Einige Modelle bieten die Möglichkeit, mehrere Gänge auf einmal herunterzu-
schalten. Drücken Sie dazu den unteren Schalthebel weiter durch.