Operation Manual

Fahrzeug Kettenschaltung
69
x Um auf das nächstkleinere
Ritzel zu schalten, drücken Sie den oberen Schalthebel.
x Einige Modelle bieten die Möglichkeit, den oberen Schalthebel zum Hochschal-
ten mit dem Zeigefinger in die Gegenrichtung zu ziehen.
x Damit der betätigte Schalthebel automatisch in die
Ausgangsposition zurückkehren
kann, lassen Sie den Schalthebel nach dem Schalten los.
Wenn Ihr Fahrzeugmodell mit einem Dreh-
griffschalter ausgestattet ist:
x Drehgriffschalter sind in der Regel mit
Zahlen für die einzelnen Gänge markiert.
Drehen Sie den Drehgriffschalter in die
entsprechende Richtung, um hoch-
bzw. runterzuschalten.
6.3.2 Kettenblätter schalten
Abhängig von dem Modell kann die Anordnung der Schalthebel (obere oder untere
Seite des Lenkers) und die Bedienung variieren. Die Schalteinheit für die Kettenblät-
ter befindet sich links an dem Lenker (siehe Abb.: „Bedieneinheit an dem Lenker zum
Schalten der Ritzel und Kettenblätter“).
x Um auf das nächstgrößere Kettenblatt zu schalten, drücken Sie den unteren
Schalthebel.
x Um auf das nächstkleinere Kettenblatt zu schalten, ziehen Sie den oberen Schalt-
hebel auf der linken Seite des Lenkers
.
x Damit der gedrückte Schalthebel automatisch in die Ausgangsposition zurückkehren
kann, lassen Sie den Schalthebel nach dem Schalten los.
1
2
Abb.: Bedieneinheit an dem Lenker zum Schalten der Ritzel und Kettenblätter (hier exemplarisch
an dem rechten Lenker)
1 Oberer Schalthebel
2 Unterer Schalthebel
1
2
Abb.: Drehgriffschalter (exemplarisch)