Operation Manual

FahrzeugNabenschaltungen
72
7.1.2 Stufenlose Gangschaltung (NuVinci)
Dieses Kapitel ist gültig für Modelle mit optionaler stufenloser Gangschal-
tung NuVinci“ (siehe Datenblatt mit den technischen Daten, das Ihnen durch
den Fachhändler ausgehändigt wurde).
Die hintere Laufradnabe ist mit einer stufenlosen Gangschaltung ausgestattet.
Durch Drehen des Drehgriffschalters wird die Gangschaltung stufenlos eingestellt
.
NuVinci Gangschaltungen sind sowohl mit Freilauf als auch mit Rücktrittbremse erhält-
lich. Prüfen Sie anhand des durch Ihren Fachhändler ausgefüllten Datenblattes, welche
Variante verbaut wurde.
7.1.3 Stufenlose Automatik-Gangschaltung (NuVinci Harmony)
Dieses Kapitel ist gültig für Modelle mit optionaler stufenloser
Automatik-Gangschaltung NuVinci Harmony (siehe Datenblatt mit den
technischen Daten, das Ihnen durch den Fachhändler ausgehändigt wurde).
Die hintere Laufradnabe ist mit einer stufenlosen Automatik-Gangschaltung ausge-
stattet, die nicht manuell bedient wird, sondern sich automatisch an die Geschwin-
digkeit und Trittfrequenz anpasst.
7.1.4 Elektronische Nabenschaltung
Die elektronische Nabenschaltung erfordert eigene Bedienelemente mit Tasten an dem
Lenker. Die Tasten für die Schaltung können in schneller Abfolge gedrückt werden. Die
Schaltung registriert, wie oft gedrückt wurde und wechselt demnach den Gang.
Rücktrittschaltung (S2 Duomatic)
Dieses Kapitel ist gültig für Modelle mit optionaler
Gangschaltung „S2 Duomatic“ (siehe Datenblatt mit
den technischen Daten, das Ihnen durch den Fach-
händler ausgehändigt wurde).
Die hintere Laufradnabe ist mit einer Gangschaltung ausgestat-
tet. Die Gangschaltung schaltet durch kurzes
Zurücktreten des
Pedalantriebs in den 2. Gang hoch bzw. in den 1. Gang runter.
S2 Duomatic Gangschaltungen sind sowohl mit Freilauf als auch mit
Rücktrittbremse erhältlich. Prüfen Sie anhand des Fahrzeugpasses
welche Variante verbaut wurde.
WOLLTE HERR DREHMEL NICHT!