Operation Manual

FahrzeugNabenschaltungen
74
1. Stellen Sie den Drehgriffschalter bzw.
den Schalthebel auf den mittleren Gang
ein. Bei einer 7- bzw. 8-Gang-Schaltung
entspricht dies dem 4. Gang (siehe
Abb. "Einstellschraube an dem Dreh-
griffschalter“).
2. Verstellen Sie die Einstellschraube (siehe
Abb.: "Einstellschraube an dem Dreh-
griffschalter“) an dem Drehgriffschalter
so, dass die beiden farblich gekenn-
zeichneten Markierungen an der
Hinterradnabe übereinstimmen (siehe
"Abb. "Einstellungsmarkierung“).
3. Prüfen Sie die Einstellungen durch eine
Probefahrt.
x Konnten Sie die Funktionsstö-
rungen nicht beseitigen, lassen Sie
die Schaltzugspannung von Ihrem
Fachhändler einstellen.
Abhängig von dem Fahrzeugmodell kann eine Nabenschaltung mit Schaltbox verbaut sein.
x Prüfen Sie an der Hinterachse des Fahrzeuges, ob eine Schaltbox verbaut ist.
1. Stellen Sie den Drehgriffschalter bzw.
den Schalthebel auf den mittleren Gang
ein. Bei einer 7- bzw. 8-Gang-Schaltung
entspricht dies dem 4. Gang (siehe
Abb. "Schaltbox“).
2. Verstellen Sie die Einstellmutter so, dass
die Markierungen an der Schaltbox
übereinstimmen (siehe Abb. "Schalt-
box“).
3. Prüfen Sie die Einstellungen durch eine
Probefahrt.
x Konnten Sie die Funktionsstörungen nicht beseitigen, lassen Sie die
Schaltzugspannung von Ihrem Fachhändler einstellen.
Abb.: Einstellschraube an dem Drehgriff-
schalter (exemplarisch)
1 Schaltstufe
2 Einstellschraube
1
2
L
OC
K
Abb.: Einstellungsmarkierung
(exemplarisch)
1 2
Abb.: Schaltbox (exemplarisch)
1 Markierung
2 Einstellmutter