Operation Manual
EINLEITUNG
● Dieses Werkzeug ist bestimmt zum trockenen Schleifen
mit hoher Abtragsleistung von Holz, Kunststoff, Metall,
Spachtelmasse und lackierten Oberflächen
TECHNISCHE DATEN 1
SICHERHEIT
● Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und
aufbewahren (besonders auf die beiliegenden
Sicherheitshinweise am Ende achten)
● Vermeiden Sie Beschädigungen durch Schrauben,
Nägel und ähnliches an Ihrem Werkstück; entfernen Sie
diese vor Arbeitsbeginn
● Halten Sie das Kabel immer von den rotierenden Teilen
Ihres Werkzeuges fern
● Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
● Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel völlig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
● Im Falle von atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen schalten Sie das Werkzeug sofort ab
und ziehen Sie den Stecker
● SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werk-zeuges zusichern, wenn Original-Zubehör
verwendet wird
● Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als
16 Jahre sein
● Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
● Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
● Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem
anerkannten Elektrofachmann ersetzen
● Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
● Dieses Werkzeug ist für Naßschleifen nicht geeignet
● Keine Materialien schleifen, die Asbest enthalten
● Beim Schleifen von Metall entstehen Funken;
verwenden Sie das Staubbeutel nicht und halten Sie
andere Personen sowie brennbare Materialien von
Ihrem Arbeitsbereich fern
● Nicht mit dem laufenden Schleifband in Berührung
kommen
● Verwenden Sie verschlissene, eingerissene oder stark
zugesetzte Schleifbänder nicht weiter
● Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille,
enganliegende Kleidung und Haarschutz (bei langen
Haaren)
● Tragen Sie eine Staubschutzmaske bei Bearbeiten von
Materialien, bei denen gesundheitsgefährdende Stäube
entstehen; informieren Sie sich vorher über die zu
bearbeitenden Materialien
● Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom Werkzeug
weg
● Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
ANWENDUNG
● Montieren des Schleifrahmens 2
- Werkzeug umdrehen mit dem Kabel zu Ihnen zeigend
- Schieber A nach oben drücken
- zuerst Nocken 1 und 2 anbringen in den
entsprechenden Schlitzen an der linken Seite des
Werkzeuges
- danach Nocken 3 und 4 anbringen in den
entsprechenden Schlitzen an der rechten Seite des
Werkzeuges
- Schleifrahmen nach vorn drücken
- Schieber A nach unten drücken
● Entfernung des Schleifrahmens
Die umgekehrte Reihenfolge wie unter Montieren des
Schleifrahmens beschrieben anwenden
● Schleiftiefe 3
- kann geregelt werden durch Drehen des
Einstellknopfes B
- ändert sich nicht bei der Entfernung des
Schleifrahmens
● Band-CLIC-System
- gewährleistet schnellen Wechsel des Schleifbandes
- zentriert das Schleifband automatisch
● Schneller Wechsel von Schleifbändern 4
! Netzstecker ziehen
- Schleifrahmen entfernen
- Spannhebel C lösen
- Schleifband herausnehmen
- neues Schleifband einlegen mit den Pfeilen an der
Innenseite des Bandes in gleicher Richtung zeigend
wie der Pfeil D auf dem Werkzeug
- Spannhebel zurückdrücken
! Schleifband rechtzeitig wechseln
! Schleifband nie knicken
● Automatische Bandzentrierung
- zentriert das Band beim Einschalten des Werkzeuges
automatisch
- hält das Band beim Schleifen zentriert
Wenn das Band vom Werkzeug wegläuft (zumeist durch
mangelnde Bandqualität verursacht), sollten Sie
- Werkzeug einschalten
- Schraube E 5 drehen bis das Schleifband in etwa
mit der Bandeinführseite des Werkzeuges abschließt
- ein neues Band benutzen, wenn das Band immer
noch vom Werkzeug wegläuft
● Abnehmbarer Staubbeutel 5
- regelmäßige Entleerung des Staubbeutels sorgt für
optimale Staubaufnahme
! Staubbeutel nicht verwenden beim Schleifen von
Metall
D
8
XP SKIL 1200/1205 28-05-2002 11:54 Pagina 8