Instruction manual
12
f) HaltenSieSchneidwerkzeugescharfundsauber.
Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g) VerwendenSieElektrowerkzeug,Zubehör,
Einsatzwerkzeugeusw.entsprechenddiesen
Anweisungen.BerücksichtigenSiedabeidie
Arbeitsbedingungenunddieauszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5)SERVICE
a) LassenSieIhrGerätnurvonqualifiziertem
FachpersonalundnurmitOriginal-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISEFÜRSCHLEIFER
ALLGEMEINES
• Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als
16 Jahre sein
• Dieses Werkzeug ist für Naßschleifen nicht geeignet
• Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
• BearbeitenSiekeinasbesthaltigesMaterial
(Asbest gilt als krebserregend)
• ZiehenSiegrundsätzlichdenNetzstecker,bevorSie
beliebigeÄnderungenandenEinstellungenoder
einenZubehörwechselvornehmen
ZUBEHÖR
• SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes Zubehör
verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern erhältlich ist
• Verwenden Sie verschlissene, eingerissene oder stark
zugesetzte Schleifpapiere nicht weiter
VORDERANWENDUNG
• Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
• Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor Arbeitsbeginn
entfernen
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
• Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
• Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich sein
(Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu allergischen
Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten beim Bediener
oder Umstehenden führen); tragenSieeineStaubmaske
undarbeitenSiemiteinemStaubabsaugungssystem,
wenneinsolchesangeschlossenwerdenkann
• Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen klassiziert
(beispielsweise Eichen- und Buchenholzstaub),
insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die
Holzvorbehandlung; tragenSieeineStaubmaskeund
arbeitenSiemiteinemStaubabsaugungssystem,
wenneinsolchesangeschlossenwerdenkann
• Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille, enganliegende
Kleidung und Haarschutz (bei langen Haaren)
• SichernSiedasWerkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
• Beim Schleifen von Metall entstehen Funken; verwenden
Sie die Staubbox/den Staubsauger nicht und halten Sie
andere Personen sowie brennbare Materialien von Ihrem
Arbeitsbereich fern
WÄHRENDDERANWENDUNG
• Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des
Werkzeuges fernhalten; das Kabel nach hinten
vom Werkzeug weg führen
• Nicht mit dem laufenden Schleifpapier in Berührung kommen
• Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das
Werkzeug sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen
• Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
NACHDERANWENDUNG
• Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
BEDIENUNG
• Schleifpapierbefestigung 4
! Netzsteckerziehen
! fürdieStaubabsaugungbrauchenSie
gelochtesPapier
! dieLöcherimSchleifpapiersolltenmitdenen
derSchleifplatteübereinstimmen
! abgenutztesSchleifpapierrechtzeitigerneuern
- verwenden Sie stets den orangen Schaumbelag (er
verschleißt mit der Zeit und ist daher von der Garantie
ausgeschlossen)
! benutzenSiedasWerkzeugnurwenndiegesamte
SchleifflächemitSchleifpapierbedecktist
- VELCRO-Klettgewebe des orangen Schaumbelags
vor Aufsetzen des Schleifpapiers ausklopfen
- VELCRO-Schleifpapier wie dargestellt befestigen
• Staubabsaugung 5
- Staubbox A/Staubsaugeranschluß B, wie dargestellt,
bis zum Einrasten in das Werkzeug einsetzen
- Staubbox A/Staubsaugeranschluß B durch Drücken
und Halten des Schalters C sowie gleichzeitigem
Ziehen der Staubbox/Staubsaugeranschluß nach
hinten entfernen
- regelmäßige Entleerung der Staubbox A sorgt für
optimale Staubaufnahme
! Staubbox/StaubsaugernichtbeimSchleifenvon
Metallverwenden
• Ein/Aus
- Werkzeug ein-/ausschalten durch Schalter D 2 nach
vorn/rückwärts zu schieben
! bevordieSchleifflächedasWerkstückberührt,
mußIhrWerkzeugersteingeschaltetwerden
! vordemAusschaltendesWerkzeugessollte
diesesvomWerkstückabgenommenwerden