SIMPLY CLE VER www.skoda-auto.com Autorádio Bolero Superb německy 05.09 S00.5610.67.00 3T0 012 095 AK Bolero.indd 1 ŠkodaAuto AUTORADIO BOLERO 26.3.
Škoda Auto arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch, Normen und Funktionen des Fahrzeugs entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses.
s1ok.13.book Page 1 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ................ 2 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Diebstahlsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Bedienung allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 System ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . .
s1ok.13.book Page 2 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 2 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Geräteübersicht 7 – öffnet das Menü der Klang- und Lautstärkeeinstellungen. A 8 Einstellknopf A − RADIO-Betrieb – drehen zur manuellen Sendereinstellung; kurz drücken, um die Anspielautomatik (Scan) zu starten oder zu stoppen.
s1ok.13.book Page 3 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Allgemeine Hinweise Nach Ablauf der Garantie wird ein reparaturbedürftiges Gerät preiswert gegen ein generalüberholtes, neuwertiges Gerät mit Ersatzteil-Garantie ausgetauscht. Voraussetzung ist jedoch, dass kein Gehäuseschaden vorliegt und Unbefugte keine Reparaturversuche vorgenommen haben. Hinweis Ein Schaden im Sinne der Garantie darf nicht durch unsachgerechte Behandlung des Systems oder durch unfachmännische Reparaturversuche entstanden sein.
s1ok.13.book Page 4 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 4 Allgemeine Hinweise Da das Gerät nur nach Eingabe des Sicherheitscodes funktioniert, ist die Verwendung nach einem Diebstahl praktisch augeschlossen - ein Beitrag zu erhöhter Diebstahlsicherheit. Hinweis Der Code ist im Kombiinstrument gespeichert. Dadurch wird es automatisch dekodiert (Komfort-Codierung). Eine manuelle Code-Eingabe ist daher im Normalfall nicht nötig.
s1ok.13.book Page 5 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Allgemeine Hinweise Tippen Sie auf die Funktionstaste Aus auf dem Display wird ein sogenanntes „Pop-up-Fenster“ geöffnet, wo alle Einstellungsoptionen angezeigt werden. Tippen Sie kurz auf die gewünschte Einstellungsoption. Das Pop-up-Fenster wird geschlossen und die gewählte Einstellung wird angezeigt. Um das Pop-up-Fenster zu schließen, ohne die Einstellung zu ändern, tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf die Funktionstaste .
s1ok.13.
s1ok.13.book Page 7 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung Suchen und Speichern von Radiosendern Scan-Funktion Manuelles Suchen Sender eines Wellenbereichs können nacheinander kurz (für zehn Sekunden) angespielt werden. 8 oder – Drehen Sie im Hauptmenü RADIO an dem Einstellknopf A tippen Sie auf die Funktionstaste Man. . Im unteren Bereich des Displays wird die Skala des gewählten Frequenzbereichs, das Frequenzband, eingeblendet.
s1ok.13.book Page 8 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 8 Grundeinstellung Bei RDS-fähigen Radiosendern wird Ihnen bei ausreichend gutem Empfang statt der Senderfrequenz der Sendername angezeigt. Verkehrsfunkspeicher Verschickt ein Radiosender zusätzliche Informationen über die RDS-Funktion, während ein Sender gespeichert wird, kann es passieren, dass der Name des Radiosenders anschließend in der Speicherliste nicht korrekt angezeigt wird.
s1ok.13.book Page 9 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung • Hinweis Bei einer Meldung von über vier Minuten Länge wird deren Anfang überschrieben. • Wird das Fahrzeug länger als drei Tage nicht genutzt, werden keine weiteren Verkehrsmeldungen aufgezeichnet, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Verkehrsmeldungen abspielen Wird eine zuvor gespielte Mediaquelle erneut ausgewählt, wird die Wiedergabe an der zuletzt gespielten Stelle fortgesetzt.
s1ok.13.book Page 10 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 10 Grundeinstellung den MP3-Betrieb der aktuelle Ordner oder die aktuelle Playliste wiederholt werden soll. Speicherkarte einschieben oder entnehmen Auswahl – öffnet die Titelliste der aktuellen Mediaquelle, um einen anderen Titel oder eine andere Mediaquelle auszuwählen. Speicherkarte einschieben CD einlegen oder ausgeben CD einlegen – Drücken Sie die Taste / . – Wählen Sie die Position 1 .... 6 zum Ablegen der CD im internen CDWechsler.
s1ok.13.book Page 11 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung – Tippen Sie auf die Taste Auswahl , um die Titelliste der derzeit gespielten CD anzuzeigen. – Wählen Sie in der Titelliste einen der Titel durch Antippen von Track ... aus. – Tippen Sie so oft auf die Funktionstaste , bis das CD-Auswahlmenü angezeigt wird. MP3-Dateien: Titel wählen – Tippen Sie auf eine der Tasten CD 1: bis CD 6: , um die Wiedergabe aus dem entsprechenden CD-Fach zu starten.
s1ok.13.book Page 12 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 12 Grundeinstellung • Bei der Wiedergabe von MP3-Dateien kann der Name des Künstlers, des Albums und des Titels angezeigt werden, wenn diese Informationen als ID3-Tag vorhanden sind. Ist kein ID3-Tag vorhanden, wird der Verzeichnis- oder Dateiname angezeigt. • Einige Audio-CDs unterstützen „CD-Text“. Bei diesen CDs wird an Stelle von „Track“ der Titelname angezeigt.
s1ok.13.book Page 13 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung Hinweis Jede Verunreinigung oder Beschädigung einer CD kann zu Schwierigkeiten beim „Lesen“ der Informationen führen. Die Schwere des Lesefehlers ist abhängig von der Verschmutzung bzw. von der Schwere der mechanischen Beschädigung. Starke Kratzer verursachen Lesefehler, durch die die CD springen oder „hängenbleiben“ kann. Alle CDs sind sorgsam zu behandeln und stets in einer Schutzhülle aufzubewahren.
s1ok.13.book Page 14 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 14 Grundeinstellung ACHTUNG! Fortsetzung • Führen Sie das Anschlusskabel der externen Audioquelle immer so, dass es Sie während der Fahrt nicht einschränkt. Vorsicht! – Tippen Sie auf die Funktionstaste , um zu dem zuletzt gewählten Menü zurückzuschalten. Übersicht der Einstellungsmenüs Radio – Einstellungen zur Funktion der Pfeiltasten im Radiobetrieb, zu den angezeigten Speichertasten, zur Speicherliste und zu Verkehrsmeldungen vornehmen.
s1ok.13.book Page 15 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung – Wählen Sie in dem Pop-up-Fenster durch Antippen aus, welche Stationstasten im Hauptmenü RADIO angezeigt werden sollen. RDS-Funktion ein- oder ausschalten (RDS-Regional) – Tippen Sie auf die Taste RDS Regional (Regionalsender) und wählen Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster eine Einstellung aus.
s1ok.13.book Page 16 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 16 Grundeinstellung Scan/Mix/Repeat inklusive Unterordner – spielt entsprechend der Reihenfolge auf dem abgespielten Medium alle MP3-Dateien, die in Ordnern und Unterordnern gespeichert sind, nacheinander ab. AUX Eingangslevel – Eingangsempfindlichkeit der AUX-IN-Buchse zu Anpassung der Wiedergabelautstärke einer angeschlossenen externen Audioquelle kann in drei Stufen an die anderen Audioquellen angepasst werden.
s1ok.13.book Page 17 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung Bereichswahltaste PHONE Rufnummer eingeben Hauptmenü PHONE Eine Nummer eingeben und wählen Koppeln Sie Ihr Mobiltelefon gemäß der für Ihr Fahrzeug gültigen Bedienungsanleitung mit der Mobiltelefonvorbereitung. – Drücken Sie auf die Bereichswahltaste PHONE , um das Hauptmenü PHONE zu öffnen. Nach dem Kopplungsprozess dauert es einige Minuten, bis die Telefonbuchdaten des gekoppelten Mobiltelefons an dem Radio verfügbar sind.
s1ok.13.book Page 18 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 18 Grundeinstellung – In dem Menü Telefonbuch bewegen Sie den Schieberegler in dem Scrollbalken nach unten, um sich weitere Einträge anzeigen zu lassen. – Tippen Sie auf die Taste , wird die Verbindung zu der ersten Rufnummer aufgebaut, die im Telefonbuch zu dem in der Eingabezeile angezeigten Namen hinterlegt ist. – Tippen Sie auf die Funktionstaste Suchen , um über eine Suchmaske einen Telefonbucheintrag auszuwählen.
s1ok.13.book Page 19 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung Anruflisten Kurzwahltasten Es werden ausschließlich Rufnummern, die mit der Mobiltelefonvorbereitung im Fahrzeug versäumt, gewählt und angenommen wurden, gespeichert. Die in einem Mobiltelefon gespeicherten Anruflisten werden nicht in das Fahrzeug übertragen. Nach der ersten Kopplung mit der SIM-Karte Ihres Mobiltelefons sind, beim ersten Aufruf des Hauptmenüs PHONE, noch alle Kurzwahltasten unbelegt.
s1ok.13.book Page 20 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 20 Grundeinstellung Belegte Kurzwahltasten bearbeiten Eingehender Telefonanruf – Soll die Belegung einer Kurzwahltaste geändert werden, halten Sie die entsprechende Kurzwahltaste gedrückt, bis das Menü Kurzwahl zur Bearbeitung geöffnet wird. – Ein eingehender Telefonanruf wird im Display durch „Eingehender Anruf“ und die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
s1ok.13.book Page 21 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Grundeinstellung „Anklopfen“ und Wechseln zwischen zwei Teilnehmern (Makeln) – Werden Sie, während Sie ein Gespräch führen, angerufen, erscheint die Nummer oder der Name des Anrufers unterhalb des aktuellen Gesprächs im Display (Funktion: „Anklopfen“). – Tippen Sie in der Zeile „Eingehender Anruf“ auf die Funktionstaste , um den zweiten Anruf abzuweisen.
s1ok.13.book Page 22 Monday, March 30, 2009 3:20 PM 22 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A DTMF-Tastentöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 K Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 E Klangeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Einschalten des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 M Audio Titel wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
s1ok.13.book Page 23 Monday, March 30, 2009 3:20 PM Stichwortverzeichnis T Telefon Eintrag aus Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Rufnummer anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Rufnummer aus Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . 18 Rufnummer eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 TP (Traffic Program) Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Škoda Auto arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch, Normen und Funktionen des Fahrzeugs entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses.
SIMPLY CLE VER www.skoda-auto.com Autorádio Bolero Superb německy 05.09 S00.5610.67.00 3T0 012 095 AK Bolero.indd 1 ŠkodaAuto AUTORADIO BOLERO 26.3.