Operation Manual

Audio 15
In diesem Menü können Sie weitere Einstellungen vornehmen
⇒ Seite 14, Abb. 7.
RDS-Name
Einstellen des RDS-Sendernamens auf „fest“ oder „variabel“ (wech-
selnde Anzeigen werden auf dem Bildschirm eingeblendet, z. B. Wetter-
meldungen oder Werbetexte).
RDS REG
Einige Programme der Rundfunkanstalten werden zu gewissen Zeiten in
Regionalprogramme aufgeteilt. Deshalb können in einzelnen Regionen
Regionalprogramme eines Senders unterschiedlichen Inhalts ausge-
strahlt werden.
Die Wahlmöglichkeiten sind: „auto“ für automatischen Empfang und „aus“
für die Abschaltung der Funktion.
Es ist sinnvoll diese Funktion abzuschalten, wenn Sie in den Regionen
unterwegs sind, in denen sich die Reichweiten mehrerer Regionalsender
überlagern und der eingestellte Regionalsender zunehmend schlechter
empfangen wird.
Musik/Sprache
Einige RDS-Rundfunkanstalten unterscheiden zwichen Musik- und
Sprachsendungen.
Die Wahlmöglichkeiten sind: „auto“ für automatische Optimierung der
Wiedergabe und „aus“ für die Abschaltung der Funktion.
CD Shuffle
Anspielen der Titel einer CD oder der CDs im Magazin in zufälliger
Reihenfolge.
AUX-Quelle
Auswahl der angeschlossenen Audio-/Videogeräte.
Markieren und bestätigen Sie das Menüfeld „AUX-Quelle“.
Durch Drücken des Menüknopfes können Sie zwischen folgenden
Funktionen umschalten: Aus, Audio, Video und Video + Audio, je
nachdem, welche Signale das angeschlossene Gerät liefert.
Lautstärke Setup
Aufruf des Menüs zum Einstellen der Lautstärke-Grundeinstellungen
⇒ Seite 17.
TIM-Standby
Einstellen der TIM-Standby-Zeit.
Markieren und bestätigen Sie das Menüfeld „TIM-Standby“.
Durch Drücken des Menüknopfes können Sie zwischen folgenden
Standby-Zeiten umschalten: Aus, 30, 60, 90 und 120 Minuten. Weitere
Informationen ⇒ Seite 22.
A
18
A
18
00DX
.
book
Page
15
Friday
,
December
2
,
2005
8:14
AM