Operation Manual

Haken herunterklappen
Auf den unteren Teil des Hakens
A
drücken und diesen in Pfeilrichtung nach
unten klappen » Abb. 115.
Bodenbelag befestigen
Abb. 116 Bodenbelag befestigen: Variante 1 / Variante 2
Lesen und beachten Sie zuerst
und auf Seite 103.
Befestigungsvarianten des Bodenbelags » Abb. 116
Mit der Schlaufe an einem Haken an der Gepäckraumabdeckung
Mit dem Haken am Rahmen der Gepäckraumklappe
VORSICHT
Der Bodenbelag kann bei der Variante 2 nur dann befestigt werden, wenn sich
der variable Ladeboden zusammengeklappt in der oberen Position befindet
» Abb. 128 auf Seite 111.
Beidseitiger Bodenbelag
Lesen und beachten Sie zuerst
und auf Seite 103.
Im Gepäckraum kann ein beidseitiger Bodenbelag untergebracht werden.
Eine Seite des beidseitigen Bodenbelags ist aus Stoff ausgeführt, die andere
Seite ist abwaschbar (wartungsfreundlicher).
Die abwaschbare Seite ist zum Transport von nassen oder schmutzigen Ge-
genständen geeignet.
VORSICHT
Der beidseitige Bodenbelag kann nur bei Fahrzeugen ohne den variablen La-
deboden verwendet werden » Seite 110 - es besteht die Beschädigungsge-
fahr des variablen Ladebodens.
Hinweis
Für ein leichteres Umdrehen des Belags kann die am Belag angebrachte
Schlinge verwendet werden.
Gepäcknetz
Abb. 117
Gepäcknetz
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 103.
Das Netz an der Unterseite der Gepäckraumabdeckung » Abb. 117 ist für den
Transport leichter und weicher Gegenstände vorgesehen.
Die maximal zulässige Belastung des Netzes beträgt 1,5 kg.
VORSICHT
Im Netz keine scharfkantigen Gegenstände ablegen - es besteht Netzbeschä-
digungsgefahr.
106
Bedienung