Operation Manual

Ablagefach mit Cargo-Element
Abb. 122
Ablagefach herausnehmen
Abb. 123 Cargo-Element herausnehmen / Befestigungsbeispiel der La-
dung mittels des Cargo-Elements
Lesen und beachten Sie zuerst
und auf Seite 103.
Das Ablagefach mit Cargo-Element kann sich ausstattungsabhängig an einer
bzw. an beiden Gepäckraumseiten befinden.
Der Raum hinter dem Ablagefach ist für die Aufbewahrung von kleinen Gegen-
ständen bis zu einem Gesamtgewicht von 2,5 kg vorgesehen.
Das Cargo-Element ist für die Befestigung von Ladungen bis zu einem Gesamt-
gewicht von 8 kg vorgesehen.
Ablagefachabdeckung abnehmen/einsetzen
Die Ablagefachabdeckung in Pfeilrichtung abnehmen » Abb. 122.
Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Ladung befestigen
Das Cargo-Element (ein Teil der Ablagefachabdeckung) in Pfeilrichtung he-
rausnehmen » Abb. 123 -
.
Das Cargo-Element mit Klettverschluss auf dem Bodenbelag des Gepäck-
raums » Abb. 123 -
oder auf der Stoffseite des beidseitigen Bodenbelags
befestigen.
VORSICHT
Beim Umgang mit dem Ablagefach darauf achten, dass dieses bzw. die Ge-
päckraumverkleidung nicht beschädigt wird.
Ablagefächer unter dem Bodenbelag
Abb. 124 Bodenbelag anheben / Ablagefächer unter dem Bodenbelag
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 103.
Die Ablagefächer
B
» Abb. 124 befinden sich unter dem Bodenbelag des Ge-
päckraums bei Fahrzeugen ohne Reserverad.
Jedes Ablagefach
B
ist für die Aufbewahrung von Gegenständen bis zu einem
Gesamtgewicht von 15 kg vorgesehen.
Transport von Ladung
Den Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen » Seite 112.
Den Bodenbelag in Pfeilrichtung anheben » Abb. 124.
Den Haken
A
an der Oberkante des variablen Ladebodens einhaken.
Es besteht die Möglichkeit, in den Ablagefächern
B
auch höhere Gegenstände
zu verstauen und dadurch die maximale Höhe des Gepäckraums zu nutzen.
109
Transportieren und praktische Ausstattungen