Operation Manual
Wenn das Fahrzeug auf die Überholspur wechselt und kein vorausfahrendes
Fahrzeug erkannt wird, beschleunigt die ACC bis zu der eingestellten Ge-
schwindigkeit und hält diese konstant.
Ein Beschleunigungsvorgang kann jederzeit durch Betätigung des Bremspe-
dals oder den Druckpunkt
am Bedienungshebel » Abb. 171 auf Seite 158
abgebrochen werden.
Fahrzeuge mit besonderer Ladung oder speziellen Aufbauten
Eine Ladung oder Aufbauteile anderer Fahrzeuge, welche in die Seiten, nach
hinten oder nach oben über die Fahrzeugkonturen hinausragen, kann die ACC
möglicherweise nicht erkennen.
Deshalb sollte die Regelung abgebrochen werden, wenn hinter einem solchen
Fahrzeug gefahren oder dieses überholt wird.
Anhängerbetrieb
Im Anhängerbetrieb bzw. bei einem anderen an der Anhängersteckdose ange-
schlossenen Zubehör setzt die ACC-Regelung mit verringerter Dynamik ein.
Deshalb ist die Fahrweise an diese Einschränkung anzupassen.
Hinweismeldungen
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 156.
Die Hinweismeldungen werden im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
ACC: Keine Sensorsicht!
Der Sensor ist verdeckt oder verschmutzt.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen, den Sensor reinigen bzw. das
störende Hindernis entfernen » Abb. 154 auf Seite 140.
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist der Hebel
in Stellung
» Abb. 171 auf Seite 158 einzustellen.
ACC nicht verfügbar.
Die ACC ist aus einem unbekannten Grund nicht verfügbar.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und wieder anlassen. Ist die ACC
weiterhin nicht verfügbar, den Hebel in Stellung
drücken. Die Hilfe eines
Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Fehler: ACC
Es liegt ein ACC-Systemfehler vor.
Den Hebel in Stellung drücken. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch
nehmen.
Geschwindigkeitsgrenze
Die Fahrgeschwindigkeit entsprechend erhöhen und die Regelung starten
» Seite 158.
Front Assist
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
162
Abstandswarnung (gefährlicher Abstand) 162
Warnung und automatische Bremsung 162
Deaktivierung/Aktivierung 163
Hinweismeldungen 163
Front Assist (nachstehend nur System) warnt vor der Gefahr einer Kollision mit
einem Fahrzeug oder mit einem anderen vor dem Fahrzeug befindlichen Hin-
dernis, versucht ggf., durch eine automatische Bremsung eine Kollision zu ver-
meiden bzw. deren Folgen zu mindern.
Der Bereich vor dem Fahrzeug wird durch einen Radarsensor » Seite 140 über-
wacht.
ACHTUNG
■
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten » Seite 140, in Abschnitt Einleitung zum Thema.
■
Das System reagiert nicht auf querende oder entgegenkommende Objek-
te.
VORSICHT
Beim Ausfall mehr als einer Bremsleuchte am Fahrzeug oder am elektrisch ver-
bundenen Anhänger ist das System nicht verfügbar.
161
Assistenzsysteme