Operation Manual
Nr. Verbraucher
39
Zentralverriegelung Vordertür rechts, Fensterheber - vorn und hin-
ten rechts
40 12-Volt-Steckdose
41 Nicht belegt
42
Zentralverriegelung Hintertür - links, rechts, Scheinwerferreini-
gungsanlage, Scheibenwaschanlage
43 Blende für Gasentladungslampe, Innenbeleuchtung
44 Anhängevorrichtung - Kontakt in der Steckdose
45 Bedienung der Sitzeinstellung
46 230-Volt-Steckdose
47 Heckscheibenwischer
48 Nicht belegt
49 Spule des Anlasserrelais, Kupplungspedalschalter
50 Öffnen der Gepäckraumklappe
51 Gurtstraffer - Beifahrerseite
52 Nicht belegt
53 Relais für Heckscheibenbeheizung
Sicherungen im Motorraum
Abb. 241 Abdeckung des Sicherungskastens abnehmen / Sicherungen
Abb. 242
Abdeckung des Sicherungskas-
tens im Motorraum: Kunststoff-
klammer für Sicherungen
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 237.
Sicherung auswechseln
›
Die Verriegelungstasten der Abdeckung gleichzeitig in Pfeilrichtung
1
zu-
sammendrücken » Abb. 241.
›
Die Abdeckung in Pfeilrichtung
2
abnehmen.
›
Die entsprechende Sicherung auswechseln.
›
Die Abdeckung auf den Sicherungskasten aufsetzen.
›
Die Verriegelungstasten der Abdeckung hineindrücken und verriegeln.
VORSICHT
Die Abdeckung des Sicherungskastens im Motorraum muss stets richtig einge-
setzt werden. Würde die Abdeckung nicht richtig eingesetzt, könnte Wasser in
den Sicherungskasten eindringen - es besteht die Gefahr der Fahrzeugbeschä-
digung!
Sicherungsbelegung im Motorraum
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 237.
Nr. Verbraucher
1 ESC, ABS
2 ESC, ABS
3 Motorsteuergerät
4
Kühlerlüfter, Öltemperaturgeber, Luftmassenmesser, Regelventil
für Kraftstoffdruck, Relais für elektrische Zusatzheizung, Motor-
komponenten
5
Spule des Relais für Zündanlage, Spule des CNG-Relais, Motorkom-
ponenten
6 Bremssensor
239
Sicherungen und Glühlampen