Operation Manual
Glühlampe für Fern-, Tagfahr- und Standlicht wechseln
Abb. 245
Glühlampe für Fern-, Tagfahr-
und Standlicht
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 241.
›
Die Schutzkappe
B
» Abb. 243 auf Seite 241 in Pfeilrichtung drehen.
›
Den Sockel bis zum Anschlag in Pfeilrichtung
1
drehen » Abb. 245.
›
Den Sockel in Pfeilrichtung
2
herausnehmen.
›
Den Sockel mit neuer Glühlampe einsetzen und bis zum Anschlag entgegen
der Pfeilrichtung
1
drehen.
›
Die Schutzkappe
B
» Abb. 243 auf Seite 241 einsetzen und entgegen der
Pfeilrichtung drehen.
Glühlampe für zusätzliches Standlicht wechseln
Abb. 246
Scheinwerfer mit Xenon-Licht: Glühlampe für zusätzliches
Standlicht
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 241.
›
Die Schutzkappe
B
» Abb. 243 auf Seite 241 in Pfeilrichtung drehen.
›
Den Sockel mit der Glühlampe mit Wackelbewegungen in Pfeilrichtung
1
» Abb. 246 herausziehen.
›
Den Lampensockel an den mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen fassen.
›
Die defekte Glühlampe aus dem Sockel in Pfeilrichtung
2
herausziehen.
›
Eine neue Glühlampe in den Sockel bis zum Anschlag einsetzen.
›
Den Sockel mit der Glühlampe wieder in den Scheinwerfer einschieben.
›
Die Schutzkappe
B
» Abb. 243 auf Seite 241 einsetzen und entgegen der
Pfeilrichtung drehen.
Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln - Variante 1
Abb. 247 Nebelscheinwerfer ausbauen / Glühlampe wechseln - Variante 1
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 241.
Schutzgitter und Scheinwerfer ausbauen
›
In die Öffnung
A
» Abb. 247 den Bügel zum Abziehen der Radvollblenden
» Seite 221, Bordwerkzeug einführen.
›
Das Schutzgitter durch Ziehen am Haken in Pfeilrichtung
1
lösen.
›
Das Schutzgitter in Pfeilrichtung
2
abnehmen.
›
Die Schrauben
B
mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug ab-
schrauben.
›
Mit dem Schlüssel
2
» Seite 221, Bordwerkzeug die Sicherung
C
in Pfeil-
richtung
3
entriegeln.
242
Selbsthilfe