Operation Manual
Informationssystem
Fahrerinformationssystem
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Tür-, Gepäckraum- bzw. Motorraumklappenwarnung 41
Auto-Check-Control 41
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung von 120 km/h 41
Gangempfehlung 41
Je nach Fahrzeugausstattung vermittelt das Informationssystem über das Dis-
play des Kombi-Instruments die folgenden Informationen.
▶
Fahrdaten (Multifunktionsanzeige) » Seite 42.
▶
Angaben des MAXI DOT-Displays » Seite 45.
▶
Service-Intervall-Anzeige » Seite 50.
▶
Wählhebelstellungen des automatischen Getriebes » Seite 133.
▶
Informationen und Hinweise der Assistenzsysteme » Seite 140.
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer
tragen Sie die volle Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs.
Tür-, Gepäckraum- bzw. Motorraumklappenwarnung
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 41.
Wenn mindestens eine Tür oder die Gepäckraum- bzw. Motorraumklappe ge-
öffnet ist, wird im Display das Fahrzeug mit offener entsprechender Tür, Ge-
päckraum- bzw. Motorraumklappe angezeigt.
Wird mit einer Geschwindigkeit über 6 km/h gefahren und eine Tür geöffnet,
ertönt zusätzlich ein akustisches Signal.
Auto-Check-Control
Lesen und beachten Sie zuerst
auf Seite 41.
Bei eingeschalteter Zündung werden im Fahrzeug immer bestimmte Funktio-
nen und Zustände einzelner Fahrzeugsysteme geprüft.
Solange die Funktionsstörungen nicht behoben worden sind, werden die Mel-
dungen immer wieder angezeigt. Nach der ersten Anzeige der Meldung wer-
den weiterhin die Kontrollleuchten
(Gefährdung) bzw.
(Warnung) ohne
Hinweise für den Fahrer angezeigt.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung von 120 km/h
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 41.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern gültig.
Beim Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 120 km/h ertönt ein akusti-
sches Warnsignal. Sinkt die Fahrgeschwindigkeit unter 120 km/h, dann erfolgt
die Abschaltung des akustischen Warnsignals.
Gangempfehlung
Abb. 29
Information zum geschalteten
Gang / Gangempfehlung
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 41.
Es wird ein passend eingelegter Gang, ggf. eine Empfehlung, hoch- bzw. he-
runterzuschalten, angezeigt.
Ein passend eingelegter Gang hilft den Kraftstoffverbrauch zu senken und
kommt der Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Motors zugute.
Displayanzeige » Abb. 29
Optimal eingelegter Gang
Gangempfehlung
Gangempfehlung
Neben der Angabe zum geschalteten Gang werden das Pfeilsymbol
und der
empfohlene Gang angezeigt.
Wird im Display z. B.
angezeigt, bedeutet das, dass es vorteilhaft ist, vom
3. in den 4. Gang zu schalten.
41
Informationssystem