Operation Manual

Die Scheibenwischer einschalten.
Die Zündung ausschalten.
Die Scheibenwischer bleiben in der Stellung stehen, in der sie sich beim Aus-
schalten der Zündung befinden.
Als Winterstellung kann auch die Servicestellung benutzt werden » Seite 235.
ACHTUNG
Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres
Fahren unbedingt erforderlich » Seite 235.
Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden,
ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Das Scheibenwaschwas-
ser könnte auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn ein-
schränken.
VORSICHT
Bei kalten Temperaturen und im Winter vor dem Einschalten der Zündung
prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Sollten die
Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschaltet
werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwi-
schermotor beschädigt werden!
Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Scheibe ablösen.
Vor der Fahrt Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Beschädi-
gungsgefahr der Frontscheibe.
Bei abgeklappten vorderen Scheibenwischerarmen die Zündung nicht ein-
schalten! Die Scheibenwischerarme könnten den Lack der Motorraumklappe
beschädigen.
Bei einem Hindernis auf der Frontscheibe versucht der Wischer, das Hinder-
nis wegzuschieben. Nach 5 Versuchen das Hindernis zu beseitigen, bleibt der
Wischer stehen, um eine Beschädigung der Wischer zu vermeiden. Das Hinder-
nis entfernen und den Wischer erneut einschalten.
Hinweis
Nach jedem dritten Ausschalten der Zündung kommt es zum Wechsel der
Ruhestellung der Frontscheibenwischer. Das wirkt einer frühzeitigen Ermü-
dung der Wischergummis entgegen.
Die Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden bei laufendem Motor und
einer Außentemperatur von weniger als ca. +10 °C beheizt.
Scheibenwischer und -wascher
Abb. 68 Bedienung der Scheibenwischer und -wascher: vorn/hinten
Lesen und beachten Sie zuerst
und auf Seite 79.
Bedienungshebelstellungen

Wischen ausgeschaltet

Je nach Ausstattung:
Intervallwischen der Frontscheibe
Automatisches Frontscheibenwischen bei Regen

Langsames Frontscheibenwischen

Schnelles Frontscheibenwischen
Tippwischen der Frontscheibe / Servicestellung der Scheibenwischerar-
me (gefederte Stellung)
Besprühen und Wischen der Frontscheibe (gefederte Stellung)
Heckscheibenwischen
Besprühen und Wischen der Heckscheibe (gefederte Stellung)
Je nach Ausstattung:
Einstellung des Wischintervalls für die Frontscheibe
Empfindlichkeitseinstellung des automatischen Wischens bei Regen
Durch die Einstellung des Schalters in Pfeilrichtung wischen die Scheiben-
wischer öfter.
Besprühen und Wischen der Frontscheibe
Nach dem Loslassen des Bedienungshebels führen die Wischer noch 2 bis 3
Wischerausschläge aus.
0
1
2
3
4
5
6
7
A
79
Licht und Sicht