Operation Manual
Prüfen und Nachfüllen
Kraftstoff
Einleitung zum Thema
Abb. 149
Aufkleber mit vorgeschriebenem
Kraftstoff
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Benzin und Diesel tanken 130
Bleifreies Benzin 131
Dieselkraftstoff 131
Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene
Kraftstoff angegeben » Abb. 149.
Der Tankinhalt beträgt ungefähr 55 Liter, davon 7 Liter als Reserve.
ACHTUNG
Die Kraftstoffe bzw. die Kraftstoffdämpfe sind explosiv - es besteht Le-
bensgefahr!
VORSICHT
■
Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige
Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen - es besteht die Ge-
fahr eines Motorschadens sowie einer Beschädigung der Abgasanlage.
■
Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - es be-
steht die Gefahr von Lackschäden.
■
Möchten Sie Ihr Fahrzeug in einem anderen als im für den Fahrzeugbetrieb
vorgesehenen Land betreiben, wenden Sie sich bitte an einen ŠKODA Partner.
Dieser teilt Ihnen mit, ob im zugehörigen Land der vom Hersteller vorgeschrie-
bene Kraftstoff angeboten wird ggf. ob es seitens des Herstellers zulässig ist,
das Fahrzeug mit einem anderen Kraftstoff zu betreiben.
Benzin und Diesel tanken
Abb. 150 Tankklappe aufklappen / Tankverschluss herausdrehen / Tank-
verschluss auf die Tankklappe stecken
Lesen und beachten Sie zuerst
und auf Seite 130.
Die Betankung unter folgenden Bedingungen durchführen.
Das Fahrzeug ist entriegelt.
Die Zündung ist ausgeschaltet.
›
Auf die Tankklappe in Pfeilrichtung
1
drücken und diese in Pfeilrichtung
2
aufklappen » Abb. 150.
›
Den Tankverschluss in Pfeilrichtung
3
herausschrauben.
›
Den Tankverschluss abnehmen und von oben auf die Tankklappe in Pfeilrich-
tung
4
stecken.
›
Die Zapfpistole in den Kraftstoffeinfüllstutzen bis zum Anschlag stecken und
betanken.
Sobald die Zapfpistole erstmalig abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll. Das
Betanken nicht fortsetzen.
›
Die Zapfpistole aus dem Kraftstoffeinfüllstutzen herausnehmen und wieder
in die Zapfsäule stecken.
›
Den Tankverschluss auf den Kraftstoffeinfüllstutzen stecken und entgegen
der Pfeilrichtung
3
bis zum sicheren Einrasten drehen.
›
Die Tankklappe schließen, bis diese sicher einrastet.
130
Betriebshinweise