Operation Manual

Werkseitig wurde der Motor mit hochwertigem Öl befüllt, das ganzjährig (au-
ßer in extremen Klimazonen) verwendet werden kann.
Wir empfehlen Ihnen, den Ölwechsel von einem ŠKODA Servicepartner durch-
führen zu lassen.
Das Motoröl ist nach vorgegebenen Service-Intervallen zu wechseln » Sei-
te 123.
Der Motor verbraucht, abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingun-
gen, etwas Öl (bis zu 0,5 l/1 000 km). Während der ersten 5 000 km kann der
Verbrauch auch darüber liegen.
ACHTUNG
Bei Arbeiten im Motorraum sind die folgenden Warnhinweise zu beachten
» Seite 132.
VORSICHT
Dem Motoröl keine Zusätze beimischen - es besteht die Gefahr eines Motor-
schadens.
Hinweis
Wir empfehlen, Öle aus den ŠKODA Original Teilen zu verwenden.
Spezifikation
Lesen und beachten Sie zuerst
und auf Seite 135.
Die nachstehend angegebenen Spezifikationen (VW-Normen) können einzeln
oder gemeinsam mit anderen Spezifikationen auf dem Behälter stehen.
Fahrzeuge mit variablen Service-Intervallen
Benzinmotoren Spezifikation
1,2 l/66, 81 kW TSI
VW 504 00
1,4 l/92 kW TSI
Dieselmotoren Spezifikation
1,4 l/66 kW TDI CR
VW 507 00
1,6 l/85 kW TDI CR
Fahrzeuge mit festen Service-Intervallen
Benzinmotoren Spezifikation
1,2 l/66, 81 kW TSI
VW 502 001,4 l/92 kW TSI
1,6 l/81 kW MPI
Dieselmotoren Spezifikation
1,4 l/66 kW TDI CR
VW 507 00
1,6 l/85 kW TDI CR
Bei Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter (DPF) kann optional das Motoröl
VW 505 01 verwendet werden.
VORSICHT
Ist kein vorgeschriebenes Motoröl verfügbar, dann kann max. 0,5 l Öl der fol-
genden Spezifikationen nachgefüllt werden.
Benzinmotoren: ACEA A3/ACEA B4 oder API SN, (API SM);
Dieselmotoren: ACEA C3 oder API CJ-4.
Prüfen und Nachfüllen
Abb. 154 Ölmessstabvarianten
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 135.
Das Öl unter folgenden Bedingungen prüfen und nachfüllen.
Das Fahrzeug steht auf einer waagerechten Fläche.
Die Motorbetriebstemperatur ist erreicht.
Der Motor ist abgestellt.
135
Prüfen und Nachfüllen