Operation Manual

Die Gepäckraumklappe schließen.
VORSICHT
Darauf achten, dass bei erneutem Einbau der Leuchte der Leitungsstrang
zwischen der Karosserie und der Leuchte nicht eingeklemmt wird - anderen-
falls besteht die Gefahr von Wassereintritt und von Beschädigung der Elektro-
installation.
Bei Unsicherheit, ob der Leitungsstrang nicht eingeklemmt wurde, empfeh-
len wir, den Anschluss der Leuchte von einem Fachbetrieb überprüfen zu las-
sen.
Beim Aus- und Einbau der Rückleuchte darauf achten, dass der Fahrzeuglack
und die Rückleuchte nicht beschädigt werden.
Glühlampen in der Rückleuchte wechseln
Abb. 198 Äußerer Teil der Leuchte / Innerer Teil der Leuchte
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 162.
Äußere Teile der Leuchte
Die Fassung mit der Glühlampe
A
» Abb. 198 in Pfeilrichtung
1
drehen.
Die Fassung mit der Glühlampe aus dem Leuchtengehäuse in Pfeilrichtung
2
herausnehmen und die Glühlampe wechseln.
Die Fassung mit der Glühlampe wieder in das Leuchtengehäuse einsetzen
und bis zum Anschlag entgegen der Pfeilrichtung
1
drehen.
Innere Teile der Leuchte
Den Lampenhalter in mit Pfeilen gekennzeichneten Bereichen entriegeln
» Abb. 198 und den Lampenhalter aus der Leuchte herausnehmen.
Die jeweilige Glühlampe bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn dre-
hen und aus dem Halter herausnehmen.
Eine neue Glühlampe in den Lampenhalter einsetzen und bis zum Anschlag
im Uhrzeigersinn drehen.
Den Lampenhalter in die Rückleuchte einsetzen.
Der Lampenhalter muss sicher einrasten.
166
Selbsthilfe