Operation Manual
ACHTUNG
Außenspiegel vergrößern das Blickfeld, lassen jedoch Objekte kleiner und
weiter entfernt erscheinen. Deshalb den Innenspiegel verwenden, um den
Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen zu bestimmen.
Innenspiegelverdunkelung
Abb. 52 Innenspiegel: mit manueller Verdunkelung / mit automatischer
Verdunkelung
Lesen und beachten Sie zuerst
auf Seite 63.
Spiegel mit manueller Verdunkelung » Abb. 52 -
Grundstellung des Spiegels (nicht verdunkelt)
Spiegelverdunkelung
Spiegel mit automatischer Verdunkelung
Die Spiegelverdunkelung » Abb. 52 -
wird nach dem Motorstart automatisch
gesteuert.
Beim Einschalten der Innenbeleuchtung oder beim Einlegen des Rückwärts-
gangs schaltet der Spiegel in die Grundeinstellung (nicht verdunkelt) zurück.
1
2
ACHTUNG
■
Externe Geräte (z. B Navigationssystem) nicht in der Nähe des Spiegels
mit automatischer Verdunkelung befestigen. Das beleuchtete Display ei-
nes externen Geräts kann die Funktion des Innenspiegels beeinträchtigen -
es besteht Unfallgefahr.
■
Die automatische Spiegelverdunkelung funktioniert nur dann störungs-
frei, wenn der Lichteinfall auf die Sensoren nicht beeinträchtigt wird (z. B.
durch das Sonnenschutzrollo hinten). Die Sensoren befinden sich auf der
Front- und Rückseite des Spiegels.
ACHTUNG
■
Die Spiegel mit automatischer Verdunkelung enthalten eine Elektrolyt-
flüssigkeit, die bei zerbrochenem Spiegelglas austreten kann - diese kann
Haut, Augen und Atmungsorgane reizen.
■
Bei Augen- und Hautkontakt mit der Elektrolytflüssigkeit die betroffene
Stelle sofort mindestens einige Minuten lang mit viel Wasser abwaschen.
Gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Außenspiegel
Abb. 53 Außenspiegelbedienung: mechanisch/elektrisch
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 63.
Die Außenspiegelflächen sind (je nach Fahrzeugausstattung) mechanisch oder
elektrisch einstellbar.
›
Zur Einstellung der Spiegelfläche den Drehknopf in Richtung der Pfeile be-
wegen » Abb. 53.
63
Licht und Sicht