Operation Manual

Zum Herausnehmen die Sicherungstaste
A
in Pfeilrichtung
1
halten,
gleichzeitig mit einem Schlitzschraubendreher (mit einer Breite von max.
5 mm) die Sicherungstaste in der Öffnung
B
in Pfeilrichtung
2
drücken und
die Stütze in Pfeilrichtung
3
herausnehmen » Abb. 60.
Zum Einsetzen die Stütze in die Sitzlehne so weit in Pfeilrichtung
4
ein-
schieben, bis die Sicherungstaste einrastet.
Sitzheizung
Abb. 61
Tasten für die Beheizung der Vorder-/Rücksitze
Die Sitzlehnen und -flächen der Vordersitze und der äußeren Rücksitze kön-
nen elektrisch beheizt werden.
Tasten für die Sitzheizung » Abb. 61
Sitzheizung links
Sitzheizung rechts
Zum Einschalten der Heizung mit maximaler Heizleistung (Stufe 2) die Taste
bzw.
drücken.
Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Heizleistung bis zum Ausschal-
ten heruntergeregelt. Die Heizleistung wird durch die Anzahl der beleuchteten
Kontrollleuchten in der Taste angezeigt.
Die Sitzheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.
ACHTUNG
Wenn man eine eingeschränkte Schmerz- und/oder Temperaturwahrneh-
mung hat, z. B. durch Medikamenteneinnahme, Lähmung oder aufgrund
chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes), empfehlen wir, völlig auf die Be-
nutzung der Sitzheizung zu verzichten. Wenn Sie die Sitzheizung dennoch
verwenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahrstrecken regelmäßig
Fahrpausen einzulegen, damit sich der Körper von den Belastungen der
Fahrt erholen kann. Zur Beurteilung Ihrer konkreten Situation wenden Sie
sich an Ihren behandelnden Arzt.
VORSICHT
Die folgenden Hinweise sind zu beachten, um Schäden an den Sitzen zu ver-
meiden.
Auf den Sitzen nicht knien oder diese anderweitig punktförmig belasten.
Die Sitzheizung nicht bei Sitzen einschalten, die nicht durch Personen be-
setzt sind.
Die Sitzheizung nicht bei Sitzen einschalten, auf denen sich befestigte bzw.
abgelegte Gegenstände (z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. Ä.) befinden.
Die Sitzheizung nicht bei Sitzen einschalten, auf denen sich befestigte zu-
sätzliche Schonbezüge oder Schutzbezüge befinden.
Hinweis
Wird die Sitzheizung mit maximaler Heizleistung (Stufe 2) eingeschaltet,
dann wird nach 10 Minuten automatisch auf die Stufe 1 umgeschaltet.
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Sitzheizung automatisch aus » Sei-
te 138, Automatische Verbraucherabschaltung - Entladeschutz der Fahrzeug-
batterie.
67
Sitze und Kopfstützen