Operation Manual
Luftstrom auf den Oberkörper
Luftstrom in den Fußraum
Luftstrom auf die Scheiben und in den Fußraum
Umluftbetrieb ein-/ausschalten » Seite 86
Kühlanlage ein-/ausschalten
Informationen zur Kühlanlage
Nach dem Drücken der Taste
» Abb. 101 leuchtet die Kontrollleuchte in der
Taste auf, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Kühlanlage erfüllt sind.
Die Kühlanlage wird eingeschaltet, sobald folgende Bedingungen erfüllt sind
» Seite 84.
Hinweis
Um einen ausreichenden Wärmekomfort zu gewährleisten, kann es während
des Betriebs der manuellen Klimaanlage unter Umständen zu einer Erhöhung
der Motorleerlaufdrehzahl kommen.
Climatronic (automatische Klimaanlage)
Abb. 102 Bedienungselemente der Climatronic
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 84.
Einzelne Funktionen lassen sich durch Drehen des Drehreglers oder Drücken
der jeweiligen Taste einstellen bzw. einschalten » Abb. 102.
Temperatur einstellen
▶
Temperatur senken /
Temperatur erhöhen
Gewählte Temperatur
Grad Celsius bzw. Fahrenheit
Automatikbetrieb der Klimaanlage eingeschaltet
Intensiver Luftstrom auf die Frontscheibe eingeschaltet
1
2
3
4
5
Luftstromrichtung
Umluftbetrieb eingeschaltet
Kühlanlage eingeschaltet
Eingestellte Gebläsedrehzahl
Gebläsedrehzahl einstellen (die eingestellte Gebläsedrehzahl wird durch
die Anzeige der jeweiligen Anzahl von Segmenten im Display dargestellt)
▶
nach links drehen: Drehzahl verringern / Climatronic ausschalten
▶
nach rechts drehen: Drehzahl erhöhen
Innenraumtemperatursensor
Intensiven Luftstrom auf die Frontscheibe ein-/ausschalten - bei einge-
schalteter Funktion leuchtet in der Taste die Kontrollleuchte
Automatikbetrieb einschalten » Seite 86
Luftstrom auf die Scheiben ein-/ausschalten
Luftstrom auf den Oberkörper ein-/ausschalten
Luftstrom in den Fußraum ein-/ausschalten
Umluftbetrieb ein-/ausschalten » Seite 86
Kühlanlage ein-/ausschalten
Bei eingeschalteter Funktion erscheint im Display das entsprechende Symbol.
Nach dem Ausschalten der Kühlanlage bleibt nur die Funktion Lüftung aktiv,
bei der keine niedrigere Temperatur als die Außentemperatur erreicht werden
kann.
Temperatur einstellen
Im Bereich von 16 °C bis 29 °C erfolgt eine automatische Temperaturregelung.
Bei einer Temperatureinstellung unter 16 °C leuchtet im Display
auf, die Cli-
matronic funktioniert mit maximaler Kühlleistung.
Bei einer Temperatureinstellung über 29 °C leuchtet im Display
auf, die Cli-
matronic funktioniert mit maximaler Heizleistung.
Zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit umschalten
Die Taste
und
gleichzeitig drücken und für ungefähr 2 s gedrückt hal-
ten, im Display erscheint die gewünschte Einheit (Position
3
» Abb. 102).
VORSICHT
Den Innenraumtemperatursensor
11
» Abb. 102 nicht überdecken - die Funkti-
on der Climatronic könnte beeinträchtigt werden.
6
7
8
9
10
11
85
Heizung und Lüftung