Operation Manual
›
Die entsprechende Hintertür öffnen und die Blende
A
entfernen » Abb. 186.
›
Den Schlüssel in den Schlitz einführen und in Pfeilrichtung drehen (gefederte
Stellung).
›
Die Blende
A
wieder einsetzen.
Nach dem Schließen wird die Tür verriegelt.
Gepäckraumklappe entriegeln
Abb. 187
Klappe entriegeln
Die Gepäckraumklappe kann manuell von innen entriegelt werden.
›
In die Öffnung in der Klappenverkleidung » Abb. 187 einen Schraubendreher
oder ein ähnliches Werkzeug bis zum Anschlag einführen.
›
Durch Bewegen in Pfeilrichtung die Klappe entriegeln.
Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 188
Abdeckung abnehmen / Wählhebel entriegeln
›
Die Handbremse fest anziehen.
›
Einen Schlitzschraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug in den Spalt im
Bereich der Pfeile
1
» Abb. 188 einschieben und die Abdeckung in Pfeilrich-
tung
2
lösen.
›
Auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung
3
drücken, gleichzeitig die
Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung N verstellen.
Wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird dieser erneut ge-
sperrt.
VORSICHT
Darauf achten, dass beim Anheben der Abdeckung keine Teile im Wählhebe-
lumfeld durch den Schraubendreher beschädigt werden.
Scheibenwischerblätter auswechseln
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
172
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
173
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis
zweimal zu erneuern.
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
Abb. 189
Servicestellung der Scheibenwi-
scherarme einstellen
172
Selbsthilfe