Operation Manual
Einige ŠKODA-Anwendungen können im Infotainmentdisplay mittels der
SmartLink-Verbindung angezeigt werden » Bedienungsanleitung Infotain-
ment.
Durch das Einlesen des QR-Codes » Abb. 28 mittels der zugehörigen Anwen-
dung in Ihrem externen Gerät oder nach der Eingabe der folgenden Adresse in
den Webbrowser, wird die Internetseite mit einer Übersicht verfügbarer An-
wendungen, kompatibler Geräte und weiterer Informationen zu SmartGate ge-
öffnet.
http://go.skoda.eu/connectivity-smartgate
VORSICHT
■
Für die Erhöhung der Zugriffssicherung auf die übermittelten Fahrzeugdaten
erfolgt nach dem Start der ŠKODA-Anwendung eine Aufforderung, das Pass-
wort/den PIN-Code zu ändern (solange das/der werkseitig eingestellte Pass-
wort/PIN-Code noch nicht geändert wurde » Seite 47, Passwort/PIN-Code).
Ohne diese Änderung ist kein Start der ŠKODA-Anwendung möglich.
■
ŠKODA übernimmt keine Verantwortung für mögliche Probleme durch In-
kompatibilität bzw. unkorrekte Funktion der externen Geräte.
Verbindung zu SmartGate mittels Wi-Fi
Diese Verbindungsart ist für externe Geräte mit dem Betriebssystem Android
und iOS vorgesehen.
Verbindungsaufbau zu einem externen Gerät mit dem System Android
›
Die Zündung einschalten.
›
Im zu verbindenden externen Gerät Wi-Fi einschalten und nach verfügbaren
Wi-Fi-Netzwerken suchen lassen (siehe Bedienungsanleitung des zu ver-
bindenden externen Geräts).
›
Im Menü der gefundenen Netzwerke den Menüpunkt „SmartGate_...“
1)
wäh-
len.
›
Das Passwort eingeben (Fahrzeug-Identifizierungsnummer mittels Groß-
buchstaben » Seite 47).
›
Im zu verbindenden externen Gerät die SmartGate-Anwendung starten.
›
Des Weiteren den Anweisungen in der Anleitung folgen, welche in der
SmartGate-Anwendung enthalten ist.
Mit SmartGate können mittels Wi-Fi maximal vier externe Geräte mit beliebig
vielen gestarteten ŠKODA-Anwendungen gleichzeitig verbunden sein.
Verbindungsaufbau zu einem externen Gerät mit dem System iOS
›
Die Zündung einschalten.
›
Im zu verbindenden externen Gerät Wi-Fi einschalten und nach verfügbaren
Wi-Fi-Netzwerken suchen lassen (siehe Bedienungsanleitung des zu ver-
bindenden externen Geräts).
›
Im Menü der gefundenen Netzwerke den Menüpunkt „SmartGate_...“
1)
wäh-
len.
›
Das Passwort eingeben (Fahrzeug-Identifizierungsnummer mittels Groß-
buchstaben » Seite 47).
Mit SmartGate können mittels Wi-Fi maximal vier externe Geräte gleichzeitig
verbunden sein. In diesen externen Geräten können maximal vier ŠKODA-An-
wendungen gleichzeitig gestartet sein.
Verbindungstrennung
Die Verbindung kann auf eine der folgenden Arten getrennt werden.
›
Die Zündung für länger als 5 s ausschalten (bei Fahrzeugen mit dem Starter-
knopf den Motor abstellen und die Fahrertür öffnen).
›
Die Verbindung in der SmartGate-Anwendung beenden.
›
Wi-Fi im verbundenen externen Gerät ausschalten.
Automatische Verbindung
Sollte das externe Gerät mit SmartGate bereits einmal verbunden gewesen
sein, dann wird die Verbindung unter den folgenden Bedingungen automatisch
wiederhergestellt.
Die Zündung ist eingeschaltet.
Wi-Fi im zu verbindenden externen Gerät ist eingeschaltet.
Das zu verbindende externe Gerät speichert das für die Verbindungsüber-
prüfung erforderliche Passwort.
Verbindung zu SmartGate mittels Wi-Fi Direct
Diese Verbindungsart ist für externe Geräte mit dem Betriebssystem Android
vorgesehen.
Verbindungsaufbau
›
Die Zündung einschalten.
›
Im zu verbindenden externen Gerät die SmartGate-Anwendung starten.
›
In der Anwendung den Verbindungstyp auf Wi-Fi Direct ändern.
1)
Auf der Position ... werden die letzten 6 Ziffern der Fahrzeug-Identifizierungsnummer angezeigt.
46
Bedienung