Operation Manual
Die Innenleuchten funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung. Bei aus-
geschalteter Zündung erfolgt das automatische Ausschalten der Leuchten un-
gefähr nach 10 min.
Innenleuchte vorn
Abb. 47 Innenleuchte vorn: Variante 1 / Variante 2
Stellungen des Wippschalters
A
» Abb. 47
Einschalten
Automatische Bedienung (Mittelstellung)
Ausschalten
Bei der Variante 2 ist für die Mittelstellung (automatische Bedienung) kein
Symbol vorhanden.
Ein-/Ausschalten (durch Drücken des jeweiligen Schalters
B
) » Abb. 47
Leseleuchte links
Leseleuchte rechts
Automatische Bedienung - Stellung
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
▶
Das Fahrzeug wird entriegelt.
▶
Eine der Türen bzw. die Gepäckraumklappe wird geöffnet.
▶
Der Zündschlüssel wird abgezogen.
Die Leuchte wird ausgeschaltet, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
▶
Das Fahrzeug wird verriegelt.
▶
Die Zündung wird eingeschaltet.
▶
Ungefähr 30 Sekunden nach dem Schließen aller Türen.
Innenleuchte hinten
Abb. 48
Innenleuchte hinten
Bedienung (durch Bewegung der Streuscheibe
A
) » Abb. 48
Einschalten
Automatische Bedienung (Mittelstellung)
1)
Ausschalten
Sicht
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Front- und Heckscheibenbeheizung
65
Sonnenblenden vorn
65
ACHTUNG
An den Sonnenblenden dürfen keine Gegenstände befestigt werden, die
die Sicht einschränken oder beim plötzlichen Bremsen oder beim Fahrzeu-
gaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden könnten.
1)
In dieser Stellung gelten für die Leuchte hinten die gleichen Bedingungen wie für die automatische Be-
dienung vorn » Seite 64, Innenleuchte vorn.
64
Bedienung