Operation Manual

Spiegelflächen synchron einstellen
Diese Funktion ermöglicht die gleichzeitige Einstellung der beiden Spiegelflä-
chen. Die Funktion kann über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt
Spiegelverst.
aktiviert/deaktiviert werden » Seite 43, Menüpunkt
Einstellungen
.
Den Drehknopf für die Spiegelbetätigung in die Position für die Fahrerspie-
geleinstellung drehen.
Die Spiegelflächen in die gewünschte Position einstellen.
Manuell anklappbare Spiegel
Der Spiegel kann manuell in Richtung Seitenfenster angeklappt werden. Um
die Ausgangsstellung wiederherzustellen, ist dieser vom Seitenfenster bis
zum deutlichen Einrasten zurückzuklappen.
Beide Außenspiegel mithilfe des Funkschlüssels anklappen
Alle Fenster schließen und die Taste
auf dem Funkschlüssel gedrückt hal-
ten.
Die Außenspiegel werden nach dem Einschalten der Zündung in die Fahrpositi-
on zurückgeklappt.
Spiegel mit automatischer Verdunkelung
Die Außenspiegelverdunkelung wird zusammen mit der automatischen Innen-
spiegelverdunkelung gesteuert » Seite 68.
Memory-Funktion für Spiegel (Fahrzeuge mit elektrisch verstellbarem
Fahrersitz)
Es besteht die Möglichkeit, die aktuelle Einstellung der Außenspiegelflächen
beim Speichern der Fahrersitzposition mit abzuspeichern » Seite 71, Memo-
ry-Funktion des elektrisch verstellbaren Sitzes bzw. » Seite 71, Memory-
Funktion des Funkschlüssels.
Spiegelfläche des Beifahrerspiegels kippen (Fahrzeuge mit elektrisch
verstellbarem Fahrersitz)
Der Spiegelfläche des Beifahrerspiegels wird in die gespeicherte Position ge-
kippt, um die Sicht zur Bordsteinkante beim Rückwärtsfahren zu verbessern.
Funktionsbedingungen.
Die Funktion wird über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt
Spiegelabsen.
aktiviert » Seite 43, Menüpunkt
Einstellungen
.
Die Einstellung der Spiegelfläche wurde vorher abgespeichert » Seite 71,
Memory-Funktion des elektrisch verstellbaren Sitzes bzw. » Seite 71,
Memory-Funktion des Funkschlüssels.
Der Rückwärtsgang ist eingelegt.
Der Drehknopf für die Spiegelbetätigung befindet sich in der Position für
die Beifahrerspiegeleinstellung.
Die Spiegelfläche kehrt wieder in die Ausgangsstellung zurück, nachdem der
Drehknopf in eine andere Position gestellt wird oder wenn die Geschwindig-
keit größer als 15 km/h ist.
ACHTUNG
Die Außenspiegelflächen nicht berühren, wenn die Außenspiegelbeheizung
eingeschaltet ist - es besteht Verbrennungsgefahr.
VORSICHT
Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel niemals manuell von Hand an-/zu-
rückklappen - es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Spiegel!
Wird der Spiegel durch äußere Einflüsse (z. B. durch einen Aufprall beim Ran-
gieren) ausgeschwenkt, dann die Spiegel zuerst mit dem Drehknopf anklap-
pen und ein lautes Klappgeräusch abwarten.
69
Licht und Sicht