Operation Manual
Halter handhaben
Abb. 98 Halter kippen und drehen
Abb. 99
Haltergröße anpassen
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 87.
Der Halter kann um 30° in Richtung der Pfeile
1
gekippt und um 360° in Pfeil-
richtung
2
gedreht werden » Abb. 98.
›
Zur Anpassung der Haltergröße die Sicherungslasche
A
in Pfeilrichtung
3
herausziehen und den Teil
B
in Pfeilrichtung
4
in die gewünschte Position
verschieben » Abb. 99.
Transport von Ladung
Gepäckraum und Transport
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Befestigungselemente 89
Befestigungsnetze 89
Multifunktionstasche 90
Befestigungsleiste mit verschiebbaren Haken 90
Flexibles Ablagefach 90
Beidseitiger Bodenbelag 91
Gepäckraumabdeckung 91
Netztrennwand 92
Ablagefächer 92
Herausnehmbare Ablagebox 93
Herausnehmbare Leuchte 93
Fahrzeuge der Klasse N1 94
Beim Transport schwerer Gegenstände verändern sich die Fahreigenschaften
durch die Schwerpunktverlagerung. Die Geschwindigkeit und Fahrweise müs-
sen deshalb darauf abgestimmt werden.
Beim Transport von Ladung sind folgende Hinweise zu beachten
▶
Die Ladung im Gepäckraum gleichmäßig verteilen und mit geeigneten Ver-
zurrleinen an den Verzurrösen oder mit Befestigungsnetzen befestigen, so-
dass diese nicht verrutschen kann.
▶
Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen.
▶
Der Reifenfülldruck ist der Beladung anzupassen.
Bei einem Unfall bekommen auch kleine und leichte Gegenstände eine so ho-
he kinetische Energie, dass diese schwere Verletzungen verursachen können.
Die Größe der kinetischen Energie ist von der Fahrgeschwindigkeit und vom
Gewicht des Gegenstands abhängig.
88
Bedienung