Operation Manual

BEDIENTEIL
1) MIC TREBLE (HI)
Zum verstärken oder vermindern von den hohen Mikrofon Frequenzen.
2) MIC BASS (LOW)
Zum verstärken oder vermindern von den tiefen Mikrofon Frequenzen.
3) MIC 1 PEGEL REGLER
Regelt die Mikrofonlautstärke
.
4) MIC 2 PEGEL REGLER
Regelt die Mikrofonlautstärke
.
5) MIC TALK OVER
Wenn diese Taste gedrückt ist, werden alle Pegel gesenkt, mit Ausnahme des Mikrofons
6) KANAL WAHLSCHALTER
Mit diesen Schaltern wird die Eingangsquelle gewählt, die in jeden Kanal eingespeist wird. Jeder Kanal kann nur einer
Quelle zugleich zugeordnet werden.
7) KANAL LAUTSTÄRKE REGLER
Mit diesem Schieberegler wird die Eingangsverstärkung der Eingangsquelle des Kanals eingestellt.
8) TREBLE REGLER
Zum verstärken oder vermindern von den hohen Frequenzen des Kanals.
9) MID REGLER
Zum verstärken oder vermindern von den mittleren Frequenzen des Kanals.
10) BASS REGLER
Zum verstärken oder vermindern von den tiefen Frequenzen des Kanals.
11) KANAL CUE
Im Cue Betrieb wird das Eingangssignal zum Kopfhörer geleitet.
12) KANALZUWEISUNG
2-Kanal zuweisung (A und B) , mit Hilfe der Crossfader ist in der linken Stellung nur Kanal A hörbar, in der rechten
Stellung nur Kanal B. In der mittleren Stellung sind beide Kanäle gleichermassen hörbar.
13) CROSSFADER
Um die zugewiesenen Signale der Kanäle A und B zu regeln.
14) ECHO EIN/AUS
Echo ein/aus schalten.
15) ECHO-DELAY REGLER
Zur Einstellung der Verzögerungszeit (Delay time) des Echo-Signals.
16) ECHO REPEAT REGLER
Zur Einstellung der Echo-Wiederhol-Zeit.
17) ECHO PEGEL REGLER
Zur Einstellung von “der Tiefe” des Echo-Effekts.
18) MASTER PEGEL REGLER
Zur Einstellung der Gesamtlautstärke
(Master) des Ausgangssignals.