User manual

Grundlegende Bedienung
20
5.3.3 RAPS-Parameter
Während der Installation werden im dritten Installationsfenster Automatische Programmie-
rung verschiedene Parameter angezeigt:
Nr.
Bedeutung
1
Datum der im Receiver abgespeicherten RAPS-Datei
2
Datum der aktuell auf Satellit befindlichen RAPS-Datei
3
Anzahl der verfügbaren RAPS-Listen
4
Anzahl der in der RAPS-Datei enthaltenen Satelliten:
Astra 19,2° Ost6F
7
Hotbird 13° Ost
Turksat 42° Ost
Astra 23,5° Ost
Eurobird 9A 9° Ost
5
Anzahl der in der RAPS-Datei enthaltenen Transponder
6
Anzahl aller Programme in den RAPS-Listen
7
Fortschrittsbalken: gibt Auskunft über den Ablauf des Downloads der RAPS-Datei
5.3.4 Satellitenliste
Nach erfolgtem RAPS-Download und abge-
schlossener Satellitensuche (RAPS
DiSEqC
7F
8
-Scan) öffnet sich das nebenste-
hende Fenster Satellitenliste.
Hier werden die in der RAPS-Datei enthaltenen Satelliten angezeigt. Die Satelliten, die RAPS
gefunden hat, sind markiert. Sie können weitere Satelliten hinzuwählen oder auch gefundene
Satelliten abwählen.
Wählen Sie einen Satelliten mit den Tasten PR+ und PR-.
7
Ost, oft auch abgekürzt „E“ = east (engl.)
8
DiSEqC = Digital Satellite Equipment Control, bezeichnet eine digitale Steuersignaltechnik bei Satelliten-
Empfangsanlagen