User manual

Grundlegende Bedienung
24
Anstatt das Menü komplett zu verlassen, können Sie natürlich auch
im Menü oder auch im Untermenü bleiben, um weitere Einstellun-
gen vorzunehmen.
5.8 Zeit einstellen
Standardmäßig ist der Receiver auf GMT8F
9
-Nutzung eingestellt, d. h. Datum und Uhrzeit
werden aus dem empfangenen Signal entnommen. Die Zeitzone ist standardmäßig auf GMT
+ 1 Stunde (+ 1:00) eingestellt. Die notwendigen Anpassungen können Sie im Untermenü
Zeit vornehmen:
1. Wählen Sie das Menü System (siehe oben).
2. Wählen Sie das Untermenü Zeit und bestätigen Sie mit OK.
3. Wählen Sie den Punkt GMT-Nutzung und schalten Sie mit den Tasten oder
die GMT-Nutzung ein oder aus.
Ein
= automatische Zeiteinstellung über Satellitensignal ist aktiviert.
Aus
= automatische Zeiteinstellung über Satellitensignal ist deaktiviert.
4. Wählen Sie den Punkt GMT und wählen Sie mit den Tasten oder Ihre Zeit-
zone, beispielsweise gilt für Deutschland, Österreich, Schweiz GMT +1:00.
5. Wählen Sie den Punkt Sommerzeit und schalten Sie mit den Tasten oder
Sommerzeit
Aus
oder
Ein
.
Bitte überprüfen Sie die vorgegebene Einstellung und korrigieren Sie
sie gegebenenfalls. Denken Sie auch daran, diese Einstellung
entsprechend zu ändern (z. B. gilt z. Zt. in Deutschland Sommerzeit -
+ 1h - vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im
Oktober).
6. Wenn Sie die automatische Zeiteinstellung (GMT-Nutzung) ausgeschaltet haben, müs-
sen Sie Datum und Zeit manuell eingeben:
Wählen Sie dazu den Punkt Datum, wählen Sie mit den Tasten oder die
Position, die Sie ändern wollen und geben Sie mit den Zifferntasten das aktuelle Datum
ein. Wählen Sie dann den Punkt Zeit, wählen Sie mit den Tasten oder die
Position, die Sie ändern wollen und geben Sie mit den Zifferntasten die aktuelle Uhrzeit
ein.
7. Verlassen Sie das Menü, indem Sie so oft die Taste EXIT drücken, bis auf dem Bild-
schirm wieder das Fernsehbild erscheint.
5.9 Fernsehen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Programm auszuwählen:
Direkte Programmwahl,
Programmwahl über Auswahlfenster und
Programmwahl über Suchfunktion,
9
GMT = Greenwich Mean Time (engl.), mittlere Zeit am Nullmeridian (Längengrad 0)