User manual
Einstellung der Receiver
4 smart DPA 21
Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit Quatro – LNB geeignet! Die
Stromaufnahme des LNB sollte weniger als 150mA betragen.
Der Multischalter muss über eine eigene Stromversorgung (Netzteil)
verfügen! Ferngespeiste Multischalter dürfen nicht verwendet werden!
2.4 Ausgänge zu den Empfangsgeräten
An den Ausgang können zwei Empfangsgeräte (Receiver) über einen mit Dioden entkoppel-
ten Zweifachverteiler angeschlossen werden.
Die Steuerung des Gerätes geschieht mit Gleichspannung (DC). Ver-
wenden Sie deshalb nur Zubehörteile mit Gleichspannungsdurchlass
und Dioden Entkopplung!
Die Verwendung herkömmlicher SAT-Dosen mit Gleichspannungs-
durchgang ohne Dioden kann zur Zerstörung der Receiver führen!
3 Einstellung der Receiver
Konfigurieren Sie bitte Ihre Receiver für den Empfang über eine Unicable Anlage. In der Regel
ist dies unter dem Menüpunkt „Installation / Einstellungen“ möglich. Ziehen Sie bitte die
Bedienungsanleitung des Receivers zu Rate.
Es können nur Unicable-taugliche Receiver verwendet werden! Fragen
Sie Ihren Händler oder Receiverhersteller, ob die notwendige Software
für Ihr Gerät verfügbar ist.
3.1 Automatische Installation
Wenn Ihr Receiver über eine automatische Installation verfügt, dann starten Sie diese bitte.
Nach dem erfolgreichen Durchlauf werden folgende Daten angezeigt:
UB
1
/ Slot / Receivernummer Fre
q
uenz
1 1400 MHz
2 1516 MHz
Tabelle 1
Vergeben Sie den Receivern jeweils eine Nummer mit der dazu gehörenden Frequenz.
1
UB = User Band auch „UB Slot“,„UB-Frequenz“, in Unikabelanlagen die Frequenzen für die anschließba-
ren Receiver.