Operation Manual
Bedienung des Receivers
- 9 -
Bedienung des Receivers
Ein- und Ausschalten
Hinweis:
Der Receiver verfügt optional über eine energiesparende „Low-Power-Standby-Schaltung“.
Ist diese Funktion eingeschaltet, dann beträgt die Leistungsaufnahme des Receivers im
Standby-Modus weniger als 1 Watt.
Diese Funktion kann im Menü „Einstellungen/Geräte-Setup“ ein- oder ausgeschaltet werden.
• Ist die Funktion eingeschaltet, dann dauert der Einschaltvorgang ca. 10 Sekunden
(Displayanzeige: „boot“).
Der Receiver startet nach dem Einschalten immer mit Programmplatz 1.
• Ist die Funktion ausgeschaltet, dann startet der Receiver nach dem Einschalten sofort mit
dem zuletzt aktiven Programmplatz (z. B. 0015)
- Sie können den Receiver mit den Tasten , CH ▲ CH ▼ oder mit einer der Zifferntasten
einschalten.
- Der Digital-Receiver wird mit der Taste in Bereitschaft (Stand-By) geschaltet.
Displayanzeige:
-
HINWEIS:
Nur durch Ziehen des Steckernetzteils ist der Digitalreceiver vollständig vom Stromnetz
getrennt.
Betriebsart wählen
Sie können zwischen den Betriebsarten TV (Fernsehprogramme) und RADIO
(Radioprogramme) wählen.
- Die gewünschte Betriebsart mit RADIO oder TV wählen.
Lautstärke ändern
Im Menübetrieb kann die Lautstärke nicht geändert werden.
- Gewünschte Lautstärke mit VOL◄ oder VOL ► einstellen.
Am Bildschirm des Fernsehgerätes wird eine Lautstärkeskala eingeblendet.
HINWEIS:
Lautstärkeänderungen regeln die Tonsignale an den Buchsen TV und VCR des
Digitalreceivers.
Ton stumm schalten (Mute)
• Taste drücken: Der Ton ist stumm geschaltet. Es erscheint ein Symbol in der rechten
unteren Ecke des Bildschirmes.
• Taste nochmals drücken: Der Ton ist wieder eingeschaltet.
Programmwahl
1. Normales Umschalten:
Programme schrittweise vor- und zurückschalten, dazu CH ▲ oder CH ▼ entsprechend oft
drücken. Um Programmplätze schnell „durchzublättern“ die Tasten CH ▲ oder CH ▼
entsprechend lange gedrückt halten.










