Instructions

Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei
unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt
nachhaltig schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) ver-
pflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerich-
tete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der
Verpackung weist auf
diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Hersteller: SEVEN Electronics GmbH - Bachmühle 4 - 90559 Burgthann - www.seven-electronics.de
Im Vertrieb der / Distribution Service / Support Center
Avanit GmbH
Am Sternbach 1
91477 Markt Bibart
Deutschland / Germany
E-Mail: service@smart-electronic.de
Internet: www.smart-electronic.de
Avanit GmbH
Bahnhofstr.10
78112 St.Georgen
Deutschland / Germany
Service-Hotline: +49 (0) 7724 9478-555
Telefax: +49 (0) 7724 9478-333
HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER
HAV30
Der HAV30 verfügt über einen integrierten Pegelsteller mit einem maximalen
Regelbereich von 0..20dB zur idealen Anpassung der Ausgangsleistung.

Summary of content (1 pages)