Datasheet

5
Serie CG1
ZZ + Hub
S + Hub F
TB
GBGA
TA
(F1)
(E1)
GBGA
WA
ZZ
+ Hub
S + Hub F
TBTA
(F1)
(E1)
ø
E
0
−0.05
øE
0
−0.05
wasserfest
Da der Abstreifer in den
Zylinderkopf eingepresst ist,
kann er nicht ausgetauscht
werden.
Achtung
Wasserfester elektronischer
Signalgeber mit 2-farbiger Anzeige
Bestelloptionen
wasserfester Zylinder
H7BAL
-XC6
R
Hub
Kolben-
durchmesser
Anschlussgewindeart
Aus-
führung
Montageart
CDG1 Z
mit Signalgeber
(eingebauter Magnetring)
Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite
für Sicherheitshinweise. Für Sicherheitshinweise für
Antriebe und Signalgeber siehe “Sicherheitshinweise zum
Umgang mit SMC-Produkten” und das Betriebshandbuch
auf der SMC-Webseite http://www.smcworld.com
Achtung
1. Die Buchsen nicht austauschen.
Die Buchsen sind eingepresst. Um sie auszutauschen muss die
gesamte Gehäuse-Baugruppe ausgetauscht werden.
2. Neue Dichtungen vor dem Einbauen schmieren.
Wird der Zylinder in Betrieb genommen, ohne die Dichtung zu schmieren, kann sich die
Dichtung zu stark abnutzen. Dies kann eine frühzeitige Druckluftleckage verursachen.
3.
Zylinder mit einem Kolbendurchmesser von ø50 oder größer
können nicht zerlegt werden.
Beim Zerlegen von Zylindern mit einem Kolbendurchmesser von ø20 bis ø40 die zwei
Anfräsungen am Zylinderdeckel bzw. am Zylinderkopf mit einem Schraubstock festhalten, die
andere Seite mit einem einfachen oder einem Universalschraubenschlüssel lösen und die
Abdeckung abnehmen. Beim Zusammenbauen etwa 2 Grad stärker als zuvor festziehen.
(Zylinder mit einem Kolbendurchmesser von ø50 oder mehr werden mit einem sehr hohen
Anzugsdrehmoment festgezogen und lassen sich nicht zerlegen. Wenden Sie sich bitte an
SMC, wenn ein Zerlegen notwendig ist.)
Demontage/Austausch
Achtung
1.
Druckluftzylinder nicht als Niederdruckhydraulikzylinder verwenden.
Dies verursacht Ölleckagen.
2. Den Faltenbalg bei der Montage nicht verbiegen.
Wird der Zylinder mit verbogenem Faltenbalg installiert, kann der
Faltenbalg beschädigt werden.
3.
Die Montageschrauben der Schwenkbefestigung mit dem
folgenden korrekten Anzugsdrehmoment festziehen.
ø20: 1.5 N·m, ø25 bis 32: 2.9 N·m, ø40: 4.9 N·m,
ø50: 11.8 N·m, ø63 bis 80: 24.5 N·m, ø100: 42.2 N·m
Warnung
1. Die Dämpfungseinstelldrossel nicht betätigen, solange
sie ganz geschlossen bzw. geöffnet ist.
Bei Verwendung in vollständig geschlossenem Zustand wird die
Dämpfungsdichtung beschädigt. Bei Verwendung in vollkommen offenem
Zustand wird die Kolbenstangenbaugruppe beschädigt oder die Abdeckung.
2.
Den Zylinder innerhalb der spezifi zierten Zylindergeschwindigkeit betreiben.
Andernfalls können der Zylinder und die Dichtungen beschädigt werden.
3.
Im Low-Speed-Bereich auf die Dämpfungsleistung achten.
Bei Verwendung um einen Wert von 50 mm/s kann es zu einer Veränderung der individuellen
Leistung und Wirkung kommen. Hinweise zur Verwendung erhalten Sie bei SMC.
4.
Wird ein Zylinder betrieben, der nur auf einer Seite fi xiert und auf der anderen
frei ist (Grundausführung, Flanschausführung), kann ein durch am Hubende
erzeugte Vibrationen verursachtes Biegemoment auf den Zylinder wirken
und den Zylinder beschädigen. In einem solchen Fall ein Stützelement
installieren, um die Vibration des Zylindergehäuses zu unterdrücken oder die
Kolbengeschwindigkeit verringern, bis das Zylindergehäuse nicht mehr am
Hubende vibriert. Bitte auch ein Stützelement verwenden, um die Vibrationen
zu verringern, die entstehen, wenn das Zylindergehäuse sich bewegt oder
wenn der Zylinder horizontal an einer Seite befestigt ist und mit hoher
Geschwindigkeit und Frequenz bewegt wird.
5. Der Kolbenstange keine übermäßigen Querlasten zuführen.
Einfache Prüfmethode
min. Betriebsdruck nach Einbau des Zylinders in die Anlage [MPa] = min. Betriebsdruck des
Zylinders [MPa] + {Last [kg] x Reibungskoeffi zient der Führung/Querschnitt des Zylinders [mm
2
]}
Wenn innerhalb des o. g. Werts ein gleichmäßiger Betrieb bestätigt wird, entspricht die Zylinderlast
nur dem Widerstand des Schubs und es kann bestimmt werden, dass keine Querlast einwirkt.
Sicherheitshinweise zum Betrieb
Sicherheitshinweise
mit pneumatischer Dämpfung
mit elastischer Dämpfung
[mm]
Alle sonstigen Abmessungen entsprechen denen der doppeltwirkenden
Grundausführung mit Standardkolbenstange.
( ): gibt die Abmessungen für Langhub an.
Geeignet zur Verwendung in Umgebungen, in denen Wasserspritzer auftreten,
wie z. B. Lebensmittelverarbeitung, Autowaschanlagen usw.
Andere technische Daten als die oben angegebenen entsprechen denen
der Grundausführung.
Technische Daten
R
NBR-Dichtungen (Nitrilkautschuk)
V
FKM-Dichtungen (Fluorkautschuk)
H7BAL
ø32 bis ø63
G5BAL
ø80, ø100
Kolben-Ø [mm]
32, 40, 50, 63, 80, 100
Wirkungsweise
Doppeltwirkend, Standardkolbenstange
Dämpfung
elastisch/pneumatisch
Signalgebermontage
Bandmontage
Bestelloptionen
XC6: aus rostfreiem Stahl
Kolben-Ø
(E1)
E
(F1)
F
GA S TA WA ZZ
32
17 18 2 2 18 77 (85) 17 22
119 (127)
40
21 25 2 2 19 84 (93) 18 23
136 (145)
50
26 30 2 2 21 97 (109) 20 25
157 (169)
63
26 32 2 2 21 97 (109) 20 25
157 (169)
80
32 40 3 3 28 116 (130) 32
190 (204)
100
37 50 3 3 29 117 (131) 33
191 (205)
Abmessungen