Datasheet
1,1,1-Trichlorethan
1,1,2-Trichlorethan
1,2,3-Trichlorpropan
1,2-Dichlorbutan
2,4-Dichlortoluol
2-Chlorpropan
2-Nitro-2-Methylpropan
2-Nitrobutanol
pentabasisches Benzamid
teilhalogenierter Fluorchlorkohlenwasserstoff-22
N-Octadecanol
N-Butylamin
o-Chlortoluol
Diisobutyladipat
Acetylchlorid
Acetophenon
Aceton
Anilin
gasförmige schweflige Säure
Allylchlorid
Benzoesäure
Ammonium
Schwefel
Isoamylalkohol
Isooctan
Ethanol
Ethylether
Ethylenglykol
Ethylenchlorid
Ethylendiamin
Zinkchlorid
Aluminiumchlorid
Ammoniumchlorid
Kalziumchlorid
Eisenchlorid
Quecksilberchlorid
Zinnchlorid
Eisenchlorid
Kupferchlorid
Natriumchlorid
Magnesiumchlorid
Salzsäure
Chlor
Königswasser (Aqua regia)
Ozon
Ölsäure
Perchlorat
Wasserstoffperoxid
Natriumperoxid
Benzin
Kaliumpermanganat
Ameisensäure
Ethylformiat
Propylformiat
Methylformiat
Xylen
Glykol
Glycerin
Kresol
Chromsäure
Chloressigsäure
Chlorschwefelsäure
Chloroform
dickflüssiges Paraffin
Acetat
Amylacetat
Ethylacetat
Kalium
Butylacetat
Propylacetat
Methylacetat
Salizylsäure
Natriumhypochlorit
Diisobutylketon
Diethylamin
Tetrachlorkohlenstoff
Dioxan
Cyclohexanon
Cyclohexan
Dichlorethylen
Dichlorpropylen
Dibutylphthalat
Dimethylether
Dimethylsulfoxid
Dimethylformamid
Bromwasserstoffsäure
Kaliumdichromat
Bromin
entionisiertes Wasser
Salpetersäure
Ammoniumhydroxid
Kaliumhydroxid
Natriumhydroxid
Seife, Reinigungsmittel
Diethylcarbonat
Natriumcarbonat
Tetrachlorethan
Tetrachlorethylen
Tetrahydrofuran
Tetrabromethan
Triethanolamin
Triethylamin
Trichlorethylen
Trichloressigsäure
Toluol
Rohbenzin (Naphtha)
Kohlendioxid
Stickstoffdioxid
Nitrobenzol
Nitromethan
Kohlendisulfid
Piperidin
Pyridin
Pyrogallol
Phenol
Butanol
Phthalsäure
Fluorwasserstoffsäure
Furan
Ethylpropionat
Propylpropionat
Methylpropionat
Propylenchlorid
Brombenzol
Hexachlorethan
Hexan
Heptan
Benzylalkohol
Benzaldehyd
Benzin
Benzoylchlorid
Benzonitril
Pentachlorethan
Borsäure
Natriumborsäure
Formaldehyd
Essigsäureanhydrid
Methanol
Methylether
Methylethylketon
Methylenchlorid
Ethylbutyrat
Methylbutyrat
Schwefelwasserstoff
Schwefelsäure
Zinksulfat
Ammoniumsulfat
Eisensulfat
Kupfersulfat
Phosphorsäure
Natriumphosphat
Anm.) „Chemisch inert“ bedeutet, dass der Stoff keine chemischen Reaktionen auslöst.
Übersicht über die verwendbaren Medien
Chemikalienbeständigkeit von
Fluorpolymer-Materialien aus denaturiertem PTFE
Die in dieser Liste enthaltenen Chemikalien sind gegenüber denaturiertem PTFE chemisch inert
Anm.)
. Allerdings können hohe
Temperaturen, Drücke oder chemische Konzentrationen physikalische Wirkungen wie Durchdringung oder Schwellung verursachen.
Vor der Verwendung modifizierter PTFE-Schläuche in einer konkreten chemischen Umgebung sollten entsprechende
Tests vorgenommen werden, um eventuelle Probleme von vornherein auszuschließen.
4