Datasheet
Serie VX21/22/23
Durchflusseigenschaften Elektromagnetventil 1
(Angabe der Durchfluss-Kennwerte)
1.
Angabe der Durchflusseigenschaften
Die Durchflusseigenschaften in Geräten wie z.B. Elektromagnetventilen usw. werden laut ihrer technischen Daten,
wie in Tabelle (1) dargestellt, angegeben.
2.
Geräte für pneumatische Anwendungen
2.1 Angabe nach internationalen Standards
(1) Standards gemäß
ISO 6358: 1989
: Pneumatische Fluidtechnik – Komponenten für verdichtete Durchflussmedien -
Bestimmung der Durchflusseigenschaften
JIS B 8390: 2000 : Pneumatische Fluidtechnik – Komponenten für verdichtete Durchflussmedien -
Bestätigung der Durchflusseigenschaften
(2) Definition der Durchflusseigenschaften
Die Durchflusseigenschaften sind das Ergebnis des Vergleichs zwischen Leitwert für Schallgeschwindigkeit C
und kritischem Druckverhältnis b.
Leitwert
C
: Quotient aus Massestrom bei überkritischer Strömung und dem Produkt aus absolutem
Eingangsdruck und Dichte im Normalzustand.
Kritisches Druckverhältnis
b
: Wert für das Verhältnis von Ausgangs zu Eingangsdruck bei dessen Unterschreiten der
Massestrom maximal wird.
Gesperrte Strömung : Strömung, bei der der Eingangsdruck größer als der Ausgangsdruck ist und die in Teilen
des Bauteils Schallgeschwindigkeit erreicht. Der Massenstrom von Gasen ist
proportional zum Eingangsdruck und unabhängig vom Ausgangsdruck.
Strömung im Unterschallbereich
:
Strömung oberhalb des kritischen Druckverhältnisses.
Standardbedingungen : Drucklufttemperatur 20°C, absoluter Druck 0.1 MPa (= 100 kPa = 1 bar), relative
Luftfeuchtigkeit 65%.
Diese können durch Anfügen von „ANR“ nach der Angabe des Druckluftvolumens
festgelegt werden.
(Standardreferenzatmosphäre)
Standard gemäß : ISO 8778: 1990 Pneumatische Fluidtechnik – Standardreferenzatmosphäre,
JIS B 8393: 2000 : Pneumatische Fluidtechnik – Standardreferenzatmosphäre
(3) Durchflussformel
Wird durch die folgende Formeln dargestellt:
P2 + 0.1
————
≤ b, gesperrte Strömung
P1 + 0.1
293
Q = 600 x A (P1 + 0.1)
————
·····························································(1)
273 + t
P
2 + 0.1
———— > b, Strömung im Unterschallbereich
P1 + 0.1
Q
:
Druckluft-Durchfluss [dm
3
/min (ANR)], dm
3
(Kubikdezimeter) der SI-Einheit können mit L (Liter)
dargestellt werden. (1 dm
3
= 1 L ).
C, b
Angabe durch
internationalen Standard
S
Cv
Cv
Standards gemäß
ISO 6358: 1989
JIS B 8390: 2000
JIS B 8390: 2000
Gerät: JIS B 8373, 8374, 8375, 8379, 8381
IEC60534-2-3: 1997
JIS B 2005: 1995
Gerät: JIS B 8471, 8472, 8473
ANSI/(NFPA)T3.21.3: 1990
Tabelle (1) Angabe der Durchflusseigenschaften
Av
—
—
—
—
Geräte für
pneumatische
Anwendungen
Geräte zur
Prozess-
mediensteuerung
entsprechende
Geräte
andere
Darstellungen
Wenn
Wenn
P2 + 0.1
———— – b
P1 + 0.1
Q = 600 x C (P1 + 0.1) 1 –
—————— ———— ····························
(2)
1 –
b
2
293
273 + t
30