Datasheet
Hinweise zu Konstruktion und Auswahl
Achtung
1. Montage des Vakuumfilters
Da die Vakuumausrüstung nicht nur Werkstücke, sondern auch
Staub oder Wassertropfen aus der umliegenden Atmosphäre
ansaugt, treffen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass diese
in das Innere der Ausrüstung eindringen.
Verwenden Sie in Umgebungen mit einem hohen Staubanteil
einen getrennt bestellten großen Filter auch dann, wenn die
Ausrüstung bereits mit einem Filter ausgestattet ist.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass Wassertropfen durch das
Vakuum angesaugt werden, verwenden Sie einen
Kondensatabscheider für Vakuumsysteme.
2. Das max. Vakuum des Vakuumerzeugers
wird durch den atmosphärischen Druck der
Betriebsumgebung beeinflusst.
Da der atmosphärische Druck je nach Höhe, Klima usw.
verschieden ist, ist es möglich, dass der in den technischen
Daten genannte Wert für das max. Vakuum nicht erreicht wird.
3. Für nähere Informationen zu verwandten
Produkten, wie z.B. Wegeventile und
Antriebe, beachten Sie die Seiten mit
Sicherheitshinweisen im jeweiligen Katalog.
4.
Verwenden Sie das Produkt nicht in
Umgebungen mit Vibrationen. Wenn das Produkt
in solchen Umgebungen verwendet wird bieten
wir eine Ausführung mit Gegenmutter, die ein
Lösen verhindert. Bitte setzen Sie sich für die
Bestell-Nr. mit SMC in Verbindung.
Montage
Warnung
1. Bedienungsanleitung
Installation und Betrieb des Produkts dürfen erst erfolgen, nachdem die
Bedienungsanleitung aufmerksam durchgelesen und sein Inhalt verstanden
wurde. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Einsichtnahmen auf.
2. Lassen Sie ausreichend Freiraum für
Wartungsarbeiten.
Achten Sie beim Einbau der Produkte darauf, den Zugang für
Wartungsarbeiten freizulassen.
3. Ziehen Sie alle Gewinde mit den richtigen
Anzugsdrehmomenten fest.
Beachten Sie bei der Installation der Produkte die folgenden
Angaben zum Anzugsdrehmoment.
4
.
Blockieren Sie nicht den Entlüftungsanschluss des Vakuumerzeugers.
Wird durch den Einbau der Entlüftungsanschluss blockiert, so wird kein
Vakuum erzeugt. Blockieren Sie nicht den Entlüftungsanschluss des
Vakuumerzeugers, mit dem Ziel, das Werkstück zu entfernen. Das Produkt
kann beschädigt werden
.
8. Rückschlagventil
SMC kann bei Verwendung von Rückschlagventilen keine Garantie
bezüglich der Wartung des Ansaugens von Werkstücken übernehmen.
Treffen Sie getrennte Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass
Werkstücke bei Stromausfall usw. herunterfallen.
Bitte setzen Sie sich mit SMC in Verbindung, wenn Sie
Rückschlagventile verwenden, um durch nahegelegene Vakuumerzeuger
verursachte Interferenzen aufgrund der Entlüftung zu verhindern.
Vakuum-Ausrüstung
Sicherheitshinweise 1
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Warnung
1. Beachten Sie die Betriebsbedingungen.
Die in diesem Katalog beschriebenen Produkte sind ausschließlich für
den Einsatz in Druckluftsystemen (einschließlich Vakuum) vorgesehen.
Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb der angegebenen
Betriebsbereichsgrenzen für Druck, Temperatur usw. Andernfalls können
Schäden und Funktionsstörungen auftreten. (Siehe technische Daten.)
Wenden Sie sich bitte an SMC, wenn Sie ein anderes Medium als
Druckluft (einschließlich Vakuum) verwenden.
Wir übernehmen für eventuelle Schäden keine Gewährleistung, wenn
das Produkt nicht im angegebenen Betriebsbereich angewendet wird.
2.
Bei der Konzipierung von Vakuumgeräten
müssen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
vor möglichen Unfällen, verursacht durch
Vakuumverluste bei Stromausfall oder Defekten
im Vakuumsystem, vorgesehen werden.
Wenn das Vakuum abfällt und am Sauger ein Verlust an Ansaugkraft
auftritt, können im Transport befindliche Werkstücke herunterfallen,
was eine Gefährdung für das Personal und die Anlage darstellt. Es
müssen daher Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wie z.B. ein
Schutz vor dem Herunterfallen von Werkstücken, um Unfällen
vorzubeugen.
3. Beachten Sie die technischen Daten der
Vakuum-Schaltventile und Vakuum-
Entlüftungsventile.
Wird eine nicht vakuumgeeignete Ausrüstung im
Vakuumleitungssystem installiert, tritt Vakuum-Leckage auf. Wählen
Sie daher nur Ausrüstung, die den vakuumspezifischen
Anforderungen entspricht.
4. Wählen Sie einen Vakuumerzeuger mit
ausreichender Ansaugleistung aus.
<Bei Vakuum-Leckage am Werkstück oder im Leitungssystem>
Die Ansaugleistung des Vakuumerzeugers ist zu gering, was zu
einem unzureichenden Ansaugen führt.
<Bei langen Leitungen und großen Durchmessern>
Die für das Ansaugen notwendige Ansprechzeit steigt aufgrund des
vergrößerten Leitungsvolumens an.
Wählen Sie einen Vakuumerzeuger mit ausreichender
Ansaugleistung anhand der technischen Daten aus.
5. Eine zu große Ansaugleistung erschwert die
Einstellung der Vakuumschalter.
Wenn kleine, wenige Millimeter große Werkstücke angesaugt
werden sollen und ein Vakuumerzeuger mit großer
Ansaugleistung gewählt wurde, so ist der Druckunterschied
zwischen den Schritten Ansaugen und Loslassen des
Werkstücks gering und das Ansaugen ist schwierig.
6. Wenn zwei oder mehr Sauger an einem
Vakuumerzeuger angeschlossen sind und
sich ein Sauger vom Werkstück löst, so
lösen sich ebenfalls die anderen Sauger von
ihren Werkstücken.
Wenn ein Sauger vom Werkstück getrennt wird, entsteht ein
Vakuumverlust, aufgrund dessen sich die anderen Sauger
ebenfalls vom Werkstück lösen.
7. Zerlegen Sie das Produkt nicht und nehmen
Sie keine Modifikationen, einschließlich
nachträgliches Bearbeiten, vor.
Dies könnte zu Verletzungen und/oder Unfällen führen.
Stellen Sie bei der Demontage oder Montage des Produkts zum
Austauschen von Bauteilen usw. sicher, dass Sie die Angaben des
Betriebshandbuches und der Kataloge befolgen.
84