Datasheet
Auswahldiagramm (1) Ansaug-Ansprechzeit
max. Ansaugleistung Q (L/min (ANR))
Leitungskapazität
Reaktionszeit des Vakuums (63%) T1 (s)
Reaktionszeit des Vakuums (95%) T
2 (s)
∗ Umgekehrt kann die Größe des Vakuumerzeugers oder des Schaltventils der Vakuumpumpe durch die Ansaug-Ansprechzeit bestimmt werden.
Lesen des Diagramms
Beispiel 1: Bestimmung der Ansaug-Ansprechzeit bis der Druck in einem Leitungssystem mit einem Volumen von 0.02 L auf 63% (T
1
) des
Endvakuums abgelassen wurde mittels eines Vakuumerzeugers ZH07S mit einer max. Ansaugleistung von 12 L/min (ANR).
<Auswahlverfahren>
Von dem Schnittpunkt der max. Ansaugleistung des Vakuumerzeugers von 12 L/min (ANR) und der Leitungskapazität von 0.02 L, kann die
Ansaug-Ansprechzeit T
1
, die vergeht bis 63% des max. Vakuums erreicht sind, bestimmt werden. (Abfolge im Auswahldiagramm (1), ) T
1
0.3
Sekunden
.
Beispiel 2: Bestimmung der Entlüftungs-Ansprechzeit, bis der Innendruck im 5-Liter-Tank zu 95% (T
2
) des Endvakuums abgelassen wurde
mittels eines Ventils mit einem Leitwert von 3.6 [dm
3
/(s·bar)].
<Auswahlverfahren>
An dem Punkt, an dem sich der Leitwert des Ventils von 3.6 [dm
3
/(s·bar)] und die Leitungskapazität von 5 L überschneiden, kann die Entlüftungs-Ansprechzeit
(T
2
), die vergeht bis 95% des Endvakuums erreicht sind, bestimmt werden. (Abfolge im Auswahldiagramm (1), ) T
2
12 Sekunden.
Modellauswahl
Ansaug-Ansprechzeit aus dem Auswahldiagramm
1. Leitungskapazität
Die Leitungskapazität vom Vakuumerzeuger und Schaltventil zur Vakuumpumpe und Sauger finden Sie in “8. Daten:
Leitungskapazität nach Leitungs-Innendurchmesser. (Auswahldiagramm (2)).”
2. Ermittlung der Ansaug-Ansprechzeit.
Durch den Betrieb des Versorgungsventils (Schaltventil), das den Vakuumerzeuger (Vakuumpumpe) steuert, können die
Ansaug-Ansprechzeiten T
1 und T2 anhand des Auswahldiagramms (1) bestimmt werden.
Ventil-Leitwert
=
Q
5 x 11.1
[dm
3
/(s·bar)]
Einleitung 19