Datasheet

Wenn weiche Werkstücke, wie Vinyl, Papier oder dünne Platten
angesaugt werden, können diese durch das Vakuum deformiert
oder zerknittert werden. In einem solchen Fall sollte ein Sauger mit
kleinem Durchmesser oder mit Rippen verwendet und das Vakuum
vermindert werden.
3. Weiche Werkstücke
Achten Sie beim Andrücken des Saugers an ein Werkstück darauf, dass keine Stöße oder
große Kräfte zugeführt werden, da dies zu frühzeitiger Deformation, Rissbildung oder
Abnutzung des Saugers führt. Deshalb sollte ein Sauger so gegen ein Werkstück gedrückt
werden, dass sich der Rand leicht deformiert oder dass der gerippte Bereich in leichten
Kontakt mit dem Werkstück kommt.
Achten Sie bei der Verwendung von Saugern mit kleinem Durchmesser darauf, dass diese
korrekt platziert werden.
4. Stoßeinwirkung auf Sauger
Sauger
Vinyl, Papier, usw.
Ohne übermäßigen
Kraftaufwand positionieren
Lebensdauer des Vakuumsaugers
Beachten Sie den Verschleiß des Vakuumsaugers (Gummi).
Die Ansaugfläche des Vakuumsaugers verschleißt bei Verwendung über einen bestimmten Zeitraum und der Außendurchmesser wird
nach und nach kleiner. Die Hebekraft nimmt mit kleiner werdendem Saugerdurchmesser ab, das Ansaugen ist jedoch weiterhin möglich.
Da das Austauschintervall des Vakuumsaugers stark von der jeweiligen Betriebsumgebung abhängt, lässt sich dieses Intervall nur schwer
schätzen. Spezifizieren Sie den Zeitraum unter Berücksichtigung der tatsächlichen Betriebsbedingungen.
Modellauswahl
Federelement-Anbauteil
Verwenden Sie ein Federelement, wenn das Werkstück unterschiedliche Höhen hat oder zerbrechliche Werkstücke angesaugt werden
(Dämpfung erforderlich). Verwenden Sie ein verdrehgesichertes Federelement, wenn Sauger und Werkstück positioniert werden sollen.
Verwenden Sie Sauger mit Federelement, wenn diese nicht korrekt mit
Werkstücken ausgerichtet werden können, wie z.B. beim Ansaugen von
Werkstücken mit ungleichmäßiger Höhe. Diese Sauger wirken wie eine
Dämpfung zwischen Sauger und Werkstück. Verwenden Sie ein
verdrehgesichertes Federelement, wenn Sauger und Werkstück positioniert
werden sollen.
Ungleichmäßiger Abstand zwischen Sauger und Werkstück
Sauger
Sauger
Saugerauswahl nach Werkstücktyp
Wählen Sie für die folgenden Werkstücke den Sauger sorgfältig.
Wählen Sie zum Ansaugen von Werkstücken, wie z.B. Papier, die
luftdurchlässig sind, Sauger mit kleinem Durchmesser. Da ein
großer Leckagebetrag die Ansaugkraft des Saugers vermindert, ist
es nötig, die Kapazität des Vakuumerzeugers bzw. der Vakuum-
pumpe oder den Leitwert des Vakuumdurchlasses zu erhöhen.
1. Poröse Werkstücke
Wenn Werkstücke mit großer Oberfläche, wie Glasplatten oder
Flachbaugruppen, horizontal hängend transportiert werden,
können sich diese wellenförmig bewegen, wenn große Kräfte
durch Luftwiderstand oder Stöße zugeführt werden. Daher muss
die korrekte Platzierung der Sauger gewährleistet werden.
2. Flache Platten
Poröse Werkstücke
Glasplatte, Leiterplatte, usw.
Einleitung 16