Datasheet
ZP2V-A- ZP2V-B-
q
w
e
r
t
y
u
u
No.0.8
Konstruktion
beim Ansaugen des Werkstücks
Anfangsbedingung
ohne Werkstück mit Werkstück
beim Lösen des
Werkstücks
Ventil
Feder
Filterelement
fixe Öffnung
Filterelement
Ventil geschlossen Ventil geöffnet Ventil geöffnet
Werkstück
Vakuum Vakuum
Vakuum-
Unterbrechung
Da kein Durchfluss vorhanden ist,
wird das Ventil durch die Federkraft
offen gehalten.
Wenn das Werkstück vom Sauger
getrennt wird, wird das Ventil durch den
Durchfluss geschlossen und die
Ansaugluft kann nur durch die fixe
Öffnung fließen. Zu diesem Zeitpunkt
wird die Druckluftmenge angesaugt, die
der fixen Öffnung entspricht.
Wenn das Werkstück vom Sauger
angesaugt wird, verringert sich die
Ansaugleistung und das Ventil wird
durch die Federkraft geöffnet, so
dass sich der Kanal zwischen Ventil
und Gehäuse für den Ansaugvor-
gang öffnet.
Beim Lösen des Werkstücks wird
das Ventil durch die Luft zur
Vakuum-Unterbrechung geöffnet
und der Kanal zwischen Ventil und
Gehäuse öffnet sich.
Betriebsbedingungen Ventil Durchflusskapazität
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
Ventilkörper A
Ventilkörper B
Ventil
O-Ring
Feder
Filterelement
Dichtung
Beschreibung
Stückliste
Material
Messing
Messing
Aluminium
HNBR
rostfreier Stahl
BC
NBR + rostfreier Stahl
Oberflächenbehandlung
chemisch vernickelt
chemisch vernickelt
—
—
—
—
—
Vakuumerzeuger-Seite Vakuumerzeuger-Seite
Sauger-Seite
Sauger-Seite
∗
Für die Montagerichtung des Produkts
siehe Punkt 4 wie auf Seite 62 beschrieben.
Serie ZP2V
Funktionsprinzip
63