Brochure

Master
Slave
(max. 10 Schalter)
1 Schalter 2 Schalter 10 Schalter
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
Spannungsversorgung
Slave-Druckschalter
1 Schalter 2 Schalter
n
(max. 10 Schalter)
Master-
Druckschalter
Angaben zur Funktion
Anm.) Wenn die Messwertabgleichsfunktion verwendet wird,
kann der Einstelldruckwert um ±1 Stelle variieren.
C
Messwertabgleichsfunktion (F 6)
0
anliegender Druck
+
Anzeigewert bei
Auslieferung
Einstellbereich der Display-
Kalibrierfunktion
±5% R.D.
Druckanzeigewert
D
Tiefst- und Spitzenwertanzeige
E
Tastensperrfunktion
Diese Funktion verhindert Fehlbedienungen, wie z.B. versehentliche
Änderungen des Einstellwertes.
F
Funktion zum Zurücksetzen auf Null
Mit dieser Funktion kann die Anzeige des gemessenen Drucks
gelöscht und auf Null zurückgesetzt werden.
Bei einem Druckschalter mit analogem Ausgang ändert sich die
Analogausgabe je nach der Anzeige. Nach der Lieferung ab Werk
kann ein angezeigter Wert innerhalb von ±7% des Messbereiches
korrigiert werden. (ZSE10F (für Vakuum/Überdruck)
±3.5% vom
Messbereich)
B
Funktion zur automatischen Voreinstellung (F 5)
Wird bei der Einrichtung die automatische Voreinstellung ausgewählt, berechnet und speichert diese den Einstellwert aus dem jeweils gemessenen Druck.
Zur automatischen Ermittlung des optimalen Einstellwertes werden Ansaugvorgang und Vakuumunterbrechung mit dem betreffenden Werkstück mehrmals wiederholt.
Eine Feineinstellung des angezeigten Werts des Drucksensors ist
innerhalb von ±5% der Anzeige möglich.
(Dadurch lässt sich eine zu große Streuung des Anzeigewertes ver-
hindern.)
Ansaugüberprüfung
Werkstück 1 Werkstück 2
Werkstück 1 Werkstück 2 Werkstück n
Werkstück n
hoch
Vakuum
max.
A
P
-
1
n
-
1
min.
B
Normaldruck
Saugen
Freigegeben
H
-
1
P_1 (P_2) = A – (A-B)/4
n_1 (n_2) = B + (A-B)/4
P_1 oder P_2 H_1 oder H_2
H_1 (H_2) = (A-B)/2
Formel zur Berechnung des Vorgabe-Werts
A
Kopierfunktion (F97)
Die Einstellungen des Master-Druckschalters (Kopierquelle) können auf Slave-Druckschalter kopiert werden.
Dies verringert den Arbeitsaufwand bei der Einstellung und verhindert die Eingabe fehlerhafter Einstellwerte.
Der Einstellwert kann auf bis zu 10 Schalter gleichzeitig kopiert werden.
(max. Kommunikationsabstand 4 m)
1) Schließen Sie die Spannungsversorgungs- und die
Kopierleitung wie in der Abb. links gezeigt an.
2) Drücken Sie auf die entsprechende Taste, um den
gewünschten Schalter als Hauptschalter (Master)
festzulegen. (Werkseitig sind alle Schalter als Slaves
eingestellt.)
3) Drücken Sie auf dem Master-Schalter auf die Taste ,
um den Kopiervorgang zu starten.
Diese Funktion erfasst und aktualisiert ständig den maximalen bzw.
minimalen Druckwert und zeigt ihn kontinuierlich an.
Wenn die Tasten in diesem Modus mindestens 1 Sekunde
lang gleichzeitig gedrückt werden, wird der angezeigte Wert zurück-
gesetzt.
Serie ZSE10
(
F
)
/ISE10
8