Brochure

Master
Slave
(max. 10 Schalter)
1 Schalter 2 Schalter 10 Schalter
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
DC (+)
OUT1
OUT2
FUNC
DC (–)
grau (Kopierleitung)
blau
braun
Spannungsversorgung
Slave-Druckschalter
1 Schalter 2 Schalter
n
(max. 10 Schalter)
Master-
Druckschalter
Angaben zur Funktion
Anm.) Wenn die Messwertabgleichsfunktion verwendet wird,
kann der Einstelldruckwert um ±1 Stelle variieren.
C
Messwertabgleichsfunktion (F 6)
0
anliegender Druck
+
Anzeigewert bei
Auslieferung
Einstellbereich der Display-
Kalibrierfunktion
±5% R.D.
Druckanzeigewert
D
Tiefst- und Spitzenwertanzeige
E
Tastensperrfunktion
Diese Funktion verhindert Fehlbedienungen, wie z.B. versehentliche
Änderungen des Einstellwertes.
F
Funktion zum Zurücksetzen auf Null
Mit dieser Funktion kann die Anzeige des gemessenen Drucks
gelöscht und auf Null zurückgesetzt werden.
Bei einem Druckschalter mit analogem Ausgang ändert sich die
Analogausgabe je nach der Anzeige. Nach der Lieferung ab Werk
kann ein angezeigter Wert innerhalb von ±7% des Messbereiches
korrigiert werden. (ZSE10F (für Vakuum/Überdruck)
±3.5% vom
Messbereich)
B
Funktion zur automatischen Voreinstellung (F 5)
Wird bei der Einrichtung die automatische Voreinstellung ausgewählt, berechnet und speichert diese den Einstellwert aus dem jeweils gemessenen Druck.
Zur automatischen Ermittlung des optimalen Einstellwertes werden Ansaugvorgang und Vakuumunterbrechung mit dem betreffenden Werkstück mehrmals wiederholt.
Eine Feineinstellung des angezeigten Werts des Drucksensors ist
innerhalb von ±5% der Anzeige möglich.
(Dadurch lässt sich eine zu große Streuung des Anzeigewertes ver-
hindern.)
Ansaugüberprüfung
Werkstück 1 Werkstück 2
Werkstück 1 Werkstück 2 Werkstück n
Werkstück n
hoch
Vakuum
max.
A
P
-
1
n
-
1
min.
B
Normaldruck
Saugen
Freigegeben
H
-
1
P_1 (P_2) = A (A-B)/4
n_1 (n_2) = B + (A-B)/4
P_1 oder P_2 H_1 oder H_2
H_1 (H_2) = (A-B)/2
Formel zur Berechnung des Vorgabe-Werts
A
Kopierfunktion (F97)
Die Einstellungen des Master-Druckschalters (Kopierquelle) können auf Slave-Druckschalter kopiert werden.
Dies verringert den Arbeitsaufwand bei der Einstellung und verhindert die Eingabe fehlerhafter Einstellwerte.
Der Einstellwert kann auf bis zu 10 Schalter gleichzeitig kopiert werden.
(max. Kommunikationsabstand 4 m)
1) Schließen Sie die Spannungsversorgungs- und die
Kopierleitung wie in der Abb. links gezeigt an.
2) Drücken Sie auf die entsprechende Taste, um den
gewünschten Schalter als Hauptschalter (Master)
festzulegen. (Werkseitig sind alle Schalter als Slaves
eingestellt.)
3) Drücken Sie auf dem Master-Schalter auf die Taste ,
um den Kopiervorgang zu starten.
Diese Funktion erfasst und aktualisiert ständig den maximalen bzw.
minimalen Druckwert und zeigt ihn kontinuierlich an.
Wenn die Tasten in diesem Modus mindestens 1 Sekunde
lang gleichzeitig gedrückt werden, wird der angezeigte Wert zurück-
gesetzt.
Serie ZSE10
(
F
)
/ISE10
H
Anti-Chatter-Funktion (F 3)
Zylinder mit großem Kolbendurchmesser oder Vakuum-Erzeuger verbrauchen beim Betrieb große
Mengen Druckluft, was einen vorübergehenden Abfall des Versorgungsdrucks verursachen kann. Durch
diese Funktion wird verhindert, dass solche Versorgungsdruckabfälle als Fehler registriert werden.
<Funktionsprinzip>
Aus den Druckwerten, die innerhalb der vom Benutzer gewählten Ansprechzeit gemessen werden, wird ein Durchschnitt ermittelt. Dieser wird mit
dem Einstellwert verglichen und das Ergebnis am Schalter ausgegeben.
Druck
kurzzeitige
Druckschwankungen
t (ms) t (ms)
Zeit
Zeit
Zeit
<Durchschnittsermittlung>
<Durchschnittsermittlung>
Normale
Schalter-
funktion
EIN
AUS
Ausgangssignal
bei Anti-Chatter-
Funktion
EIN
AUS
Einstellwert
P
-
1
H
-
1
Einstellbare Ansprechzeiten
20 ms, 100 ms, 500 ms, 1000 ms, 2000 ms
I
Funktion zum Umschalten der Anzeigeeinheit (F 0)
Diese Funktion dient zum Umschalten zwischen verschiedenen Anzeigeeinheiten.
Anm.) Bei ZSE10 (Vakuumdruck) und ZSE10F (Überdruck/Vakuum)
werden Einstellung und Anzeigegenauigkeit bei der Anzeigeeinheit
MPa geändert.
Anzeigeeinheit
kleinste Einstelleinheit
kPa
MPa
Anm.)
PA
kgf/cm
2
GF
bar
bAr
psi
PSi
inHg
inH
0.1 0.001 0.001 0.001 0.01 0.1 1
1 0.001 0.01 0.01 0.1
0.1 0.001 0.001 0.001 0.02 0.1 1
mmHg
mmH
ZSE10
(Vakuumdruck)
ZSE10F
(Überdruck/Vakuum)
ISE10
(Überdruck)
G
Fehleranzeigefunktion
Anm.) Wenn diese Schritte nicht zur Wiederaufnahme des Betriebs führen, muss der Fehler von SMC behoben werden.
Beschreibung
Fehlercode
Fehlerbezeichnung
Überstromfehler
Nullstellungsfehler
Fehler des
anliegenden Drucks
Systemfehler
Abhilfe
Der Laststrom des Schalterausgangs (OUT1) ist höher als 80 mA.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ab und beseitigen Sie die Ursache für
den Überstrom. Schalten Sie dann die Spannungsversorgung wieder ein.
Setzen Sie den Druck auf einen Wert innerhalb des
Druckeinstellbereiches zurück.
Setzen Sie die Einstellungen nach dem Wiederherstellen
von Atmosphärendruck erneut auf Null zurück.
Der Laststrom des Schalterausgangs (OUT2) ist höher als 80 mA.
Der Versorgungsdruck übersteigt den maximalen Einstelldruck.
Der Versorgungsdruck liegt unter dem minimalen Einstelldruck.
interner Datenfehler
Beim Zurücksetzen auf Null wird ein Druck von über ±7% vom Messbereich
zugeführt (ZSE10F (Überdruck/Vakuum) ±3.5% vom Messbereich)
Innerhalb von 1 Sekunde wird automatisch in den Messmodus zurückgeschaltet.
Je nach Produkt variiert der Rücksetzbereich um ±1% vom Messbereich.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ab und
wieder ein. Falls der Fehler nicht behoben werden
kann, wenden Sie sich für die Reparatur an SMC.
J
Energiesparmodus (F80)
Wechsel in Energiesparmodus möglich.
Das Gerät schaltet automatisch in den Energiesparmodus, wenn 30
Sekunden lang keine Taste gedrückt wird. Werkseitig ist der normale
Modus eingestellt (Energiesparmodus AUS). (Im Energiesparmodus
blinken die Dezimalpunkte und die Betriebsanzeige (nur wenn
Schaltausgang auf EIN steht).)
K
Einstellung des Sicherheitscodes (F81)
Sie können festlegen, ob zur Entriegelung der Tasten eine Code-
Nummer eingegeben werden muss. Werkseitig ist keine Code-Eingabe
eingestellt.
Der Wert F in ( ) zeigt die Code-Nummer. Siehe Betriebsanleitung für
nähere Angaben zu Vorgehensweise und Funktionscodes.
Digitaler Druckschalter
Serie ZSE10(F)/ISE10
9