Brochure

Adapter für
Schalttafeleinbau
Front-Schutzabdeckung
Schalttafel
vergrößerte Ansicht
Adapter für
Schalttafeleinbau
Ausführung mit M5-Innengewinde Ausführung mit R1/8, NPT1/8
1. Verwenden Sie Drucksensoren nicht mit ätzenden
und/oder brennbaren Gasen.
7. Verwendbare Medien sind Druckluft, nicht korrodie-
rende Gase, nicht entzündliche Gase. Setzen Sie
sich mit
SMC in Verbindung, wenn der Schalter mit
anderen Medien verwendet werden soll.
Warnung
1.
Vermeiden Sie beim Betrieb ein Hinunterfallen oder
Eindrücken des Druckschalters, und setzen Sie ihn
keiner übermäßigen Krafteinwirkung aus (max. 100
m/s
2
). Auch wenn das Schaltergehäuse unbeschädigt
bleibt, können Teile im
Sensorinneren beschädigt
werden und Funktionsstörungen verursachen.
2.
Die Zugfestigkeit des Kabels beträgt 35 N. Wird eine
höhere Zugkraft angewendet, kann es zu Fehlfunktionen
kommen. Halten Sie den Sensor immer am Gehäuse fest
und lassen Sie ihn nicht am Kabel hängen.
3.
Vermeiden Sie ein wiederholtes Biegen oder Dehnen
der Drähte. Eine Verdrahtung, bei der die
Anschlusskabel wiederholten Verdreh- und
Zugkräften ausgesetzt sind, führt zu Kabelbruch.
Wenn sich das Anschlusskabel bewegt, befestigen
Sie es in der Nähe des Schalters der Einheit. Der
kleinste Biegeradius beträgt mindestens ca. 40 bis 60
mm. Wenden Sie sich für Detailfragen an SMC.
4.
Das Anzugsdrehoment des M5-Innengewindes darf
nach dem Anziehen um ca. 1/6 Umdrehung max. 1 Nm
betragen, und 7 bis 9 Nm für die Ausführungen mit
R1/8 und NPT1/8. Das Überschreiten dieses Wertes
kann Produktschäden verursachen. Setzen Sie beim
Anschluss der Leitungen den Schlüssel nur am
Metallteil (anzuschließendes Anbauteil) an der
Leitung an. Wird der Schlüssel an andere Teile
angesetzt, kann es zu Produktschäden kommen.
5.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch für den
Leitungsanschluss ausreichend lang
ist, um Verdreh-,
Zug- oder Momentbelastungen auf Schläuche und
Verbindungsteile zu vermeiden.
6. B
ei der Verwendung von Schläuchen anderer Hersteller als
SMC ist darauf zu achten, dass die Toleranz des Schlauch-
Außendurchmessers folgenden Angaben entspricht
.
1) Nylon-Schlauch: ±0.1 mm
2) Weichnylon-Schlauch: ±0.1 mm
3) Polyurethan-Schlauch: +0.15 mm, –0.2 mm
Achtung
Handhabung
1. Die Druckschalter von SMC sind nicht explosionssicher
gebaut. Sie sollten daher nie in Umgebungen
mit
explosiven Gasen eingesetzt werden, da folgenschwere
Explosionen verursacht werden können.
Betriebsumgebungen
Warnung
1. Die Druckschalter von SMC verfügen über die CE-
Kennzeichnung; sie sind allerdings nicht mit einem
Überspannungsschutz gegen Blitzschlag
ausgestattet. Sehen Sie gegebenenfalls direkt an
den Systemkomponenten Maßnahmen gegen
Blitzschlagüberspannungen vor.
2. Verwenden Sie den Schalter nicht in Umgebungen,
in denen statische Aufladungen vorkommen.
Andernfalls kann es zum Systemausfall oder zu
Fehlfunktionen kommen.
Achtung
1. Montage mit Adapter für Schalttafeleinbau
Achtung
Montage
Serie ZSE10
(
F
)
/ISE10
Produktspezifische Sicherheitshinweise 1
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Siehe Umschlagseite 1 für "Sicherheitshinweise".
1.
Anschlussfehler können den Schalter beschädigen
und Fehlfunktionen bzw. fehlerhafte Schalterausgaben
verursachen. Die Anschlussarbeiten sind bei
ausgeschalteter Stromversorgung durchzuführen.
2.
Versuchen Sie nicht, den Stecker bei anliegender
Spannung einzustecken oder herauszuziehen. Dies
kann zu Fehlfunktionen der Schalterausgabe führen
.
3.
Verlegen Sie die Leitungen getrennt von Starkstrom-
oder Hochspannungsleitungen. Elektrische Kopplungen
können Fehlfunktionen des Schalters verursachen.
4. Vergewissern Sie sich bei Verwendung eines
handelsüblichen Schaltreglers, dass der
Masseanschluss geerdet ist.
Anschluss
Achtung
Schlauch
Steckverbindung
Direktmontage
eng anliegende Montage
Klammer 1
Klammer 2
Klammer 1
Klammer 2
q
w
e
Klammer 1
Klammer 2
q
w
Teil A (Hebel)
• Halten Sie beim Anschließen den Rasthebel gedrückt und
stecken Sie den Stecker gerade ein. Drücken Sie dann den
Hebel in die Gehäusebuchse und verriegeln Sie ihn.
• Drücken Sie den Teil A (Hebel) beim Abnehmen mit dem
Daumen nach unten und haken Sie ihn aus der Buchse aus.
Ziehen Sie den Stecker dann gerade heraus.
• Versuchen Sie nicht, den Stecker bei anliegender Spannung
einzustecken oder herauszuziehen. Dies kann zu
Fehlfunktionen der Schaltausgabe führen.
Anschließen/Abziehen des Steckers
• Schneiden Sie den
Schlauch im rechten
Winkel ab.
• Schieben Sie den
Schlauch vorsichtig bis
zum Anschlag in die
Steckverbindung.
Leitung
Achtung
Achtung
3. Montage der Schrauben
• Das Anzugsdrehmoment für die M3-Befestigungsschraube
muss zwischen 0.5 und 0.7 Nm liegen.
• Wenden Sie während der Montage keine Kraft auf das
Gehäuse des Produkts an. Dies kann zu Produktschäden
führen.
• Montieren Sie das Produkt auf einer flachen, ebenen
Oberfläche. Das Montieren auf einer unebenen Oberfläche
kann zu Schäden am Gehäuse führen.
• Bei den Anschlussspezifikationen 01 und N01 kann die eng anliegende
Montage nicht gewählt werden, da es ansonsten zu Behinderungen zwischen
den Verbindungen kommt
.
• Wählen Sie für die Direktmontage bzw. die eng anliegende Montage eine
Verbindung mit einer Schlüsselansatzfläche und einem Außendurchmesser
von max. 10 mm.
Empfohlene Anschlüsse
Miniatur-Steckverbindung Gerade Steckverschraubung mit
Innensechskant:
KJS04-M5
(Schlauch-Außen-Ø 4, Anschlussgewinde M5 x 0.8)
Steckverbindung Gerade Steckverschraubung mit
Innensechskant:
KQ2S04-M5
(Schlauch-Außen-Ø 4, Anschlussgewinde M5 x 0.8)
• Achten Sie bei der Wahl anderer Verbindungen darauf, dass keine
Behinderungen mit umliegenden Geräten bestehen und genügend
Platz für Wartungsarbeiten vorhanden ist. (Siehe SMC-Katalog Best
Pneumatics für Einzelheiten zu den Verbindungen)
Achtung
Montage
2. Ein- und Ausbau der DIN-Schiene
• Für die Montage der DIN-Schiene ist ein Adapter für
DIN-Schienenmontage nötig.
• Achten Sie bei der Montage darauf, die Klemmen des
Adapters für DIN-Schienenmontage nicht zu biegen.
Haken Sie die Klammer 1 des
Produkts am oberen Teil der
DIN-Schiene ein und drücken
Sie sie nach unten; montieren
Sie anschließend Klammer 2
des Produkts horizontal, bis
sie mit einem Klick einrastet.
Haken Sie die Klammer 1 des
Produkts in die DIN-Schiene ein
(siehe q und ziehen Sie sie in
Richtung
w; montieren Sie
anschließend Klammer 2 des
Produkts horizontal, bis sie mit
einem Klick einrastet.
Bewegen Sie die Schiene in
Richtung
q und entfernen Sie
Klammer 1 (siehe w.
Montage des Adapters für DIN-Schienenmontage
Montage der DIN-Schiene
Entfernen der DIN-Schiene
• Wir empfehlen die Verwendung einer
Endplatte der auf der rechten Seite
genannten Hersteller für die DIN-
Schienenmontage. Für Angaben zur
Handhabung der Endplatte und
sonstige Informationen setzen Sie
sich bitte direkt mit dem Hersteller in
Verbindung.
Hersteller
OMRON Corp.
IDEC Corp.
Modell
PFP-M
BNL6
Serie ZSE10
(
F
)
/ISE10
Produktspezifische Sicherheitshinweise 2
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Siehe Umschlagseite 1 für "Sicherheitshinweise".
Umschlagseite 3