Brochure

Technische Daten
Anm.) Stellen Sie die Hysterese, wenn der anliegende Druck um den Einstellwert schwankt, über den Schwankungsbereich um ein Flimmern zu vermeiden.
Modell
ZSE10
(Vakuumdruck)
Nenndruckbereich
Einstelldruckbereich/Druckanzeigebereich
Prüfdruck
kleinste Einstelleinheit
Medium
Versorgungsspannung
Stromverbrauch
Schaltausgang
Wiederholgenauigkeit
analoger
Ausgang
Hysterese
Anzeige
Anzeigegenauigkeit
Betriebsanzeige
Umgebungs-
beständigkeit
Temperatureigenschaften
Anschlusskabel
Standard
0.0 bis –101.0 kPa
10.0 bis –105.0 kPa
500 kPa
0.1 kPa
0.6 bis 5 V
±2.5% vom Messbereich
ZSE10F
(Überdruck/Vakuum)
–100.0 bis 100.0 kPa
–105.0 bis 105.0 kPa
500 kPa
0.1 kPa
Druckluft, nicht korrodierende Gase, nicht entzündliches Gas
12 bis 24 VDC ±10%, Restwelligkeit (s-s) max. 10% (mit Verpolungsschutz für Spannungsversorgung)
max. 40 mA
NPN bzw. PNP offener Kollektor / 2 Ausgänge (wählbar)
80 mA
28 V (mit NPN-Ausgang)
max. 2 V (mit Laststrom von 80 mA)
max. 2.5 ms (Einstellungen der Ansprechzeit für Anti-Chatter-Funktion: 20, 100, 500, 1000, 2000 ms)
ja
±0.2% vom Messbereich ±1-stellig
variabel (0 oder höher)
Anm.)
max.
±1% vom Messbereich
ca. 1
k
3 1/2 Stellen, 7-Segment-Anzeige, 1-farbige Anzeige (rot)
±2% vom Messbereich ±1-stellig (bei 25°C ±3°C Umgebungstemperatur)
Leuchtet bei Ausgangssignal EIN. OUT1: grün OUT2: rot
IP40
Betrieb: –5 bis 50
°C, Lagerung: –10 bis 60°C (keine Kondensation, kein Gefrieren)
Betrieb und Lagerung: 35 bis 85% Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation)
1000 VAC für 1 Minute zwischen externen Klemmen und Gehäuse
50 M oder höher zwischen externen Klemmen und Gehäuse (bei 500 VDC)
10 bis 150 Hz bei 1.5 mm Amplitude bzw. 20 m/s
2
Beschleunigung (kleinerer Wert), X-, Y-, Z-Richtung für je 2 Stunden (spannungsfreier Zustand)
100 m/s
2
in X-, Y-, Z-Richtung je dreimal (spannungsfreier Zustand)
±2% vom Messbereich (bei 25°C in einem Betriebsbereich von –5 bis 50°C)
CE, UL (CSA), RoHS-konform
ISE10
(Überdruck)
–0.100 bis 1.000 MPa
–0.105 bis 1.050 MPa
1.5 MPa
0.001 MPa
max. Arbeitsstrom
max. Spannung
Restspannung
Ansprechzeit
Kurzschlussschutz
Spannungs-
ausgang
Hysterese-Modus
Window-Comparator-Modus
Schutzklasse
Betriebstemperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Prüfspannung
Isolationswiderstand
Vibrationsbeständigkeit
Stoßfestigkeit
1 bis 5 V ±2.5% vom Messbereich
Ausgangsspannung (Nenndruckbereich)
Linearität
Ausgangsimpedanz
ölbeständiges Vinylkabel
5-adrig, Querschnitt: 0.15 mm
2
(AWG26) Außen-Ø der Isolierung: 1.0 mm
Technische Daten Leitungen
Modell
M5 M5R
Sensorbereich unter Druck: Silizium
M5 x 0.8
(Anschluss an der Rückseite)
01
R1/8
(Anschluss seitlich)
N01
NPT1/8
(Anschluss seitlich)
M5 x 0.8
(Anschluss seitlich)
Sensorbereich unter Druck
Leitungsanschluss
mit Anschlusskabel mit Stecker (5-adrig, 2 m)
ohne Anschlusskabel mit Stecker
C3604 (chemisch vernickelt)
O-Ring: HNBR
55 g
15 g
63 g
23 g
Anschlussgröße
Gewicht
Funktion
(Details auf Seiten 8 und 9)
Kopierfunktion
Funktion für automatische Voreinstellung
Messwertabgleichsfunktion
Spitzenwertanzeige
Tiefstwertanzeige
Tastensperrfunktion (wählbarer Sicherheitscode)
Funktion zum Zurücksetzen auf Null
Anti-Chatter-Funktion
Funktion zum Umschalten der Anzeigeeinheit
Energiesparmodus
Funktion zur Auflösungsumschaltung der Anzeige
kPa MPa-Umschaltfunktion
Die Einstellungen des Master-Druckschalters (Kopierquelle) können auf Slave-Druckschalter kopiert werden.
Die automatische Voreinstellung kann den ungefähren Einstellwert anhand des kontinuierlichen Betriebs automatisch berechnen.
Eine Streuung des angezeigten Werts wird verhindert.
Zeigt während der Messung den maximal erreichten Druckwert an.
Zeigt während der Messung den bisher geringsten Druckwert an.
Die Tastatur kann gesperrt werden, um eine unsachgemäße Betätigung des Schalters zu verhindern.
Wenn das System nach außen geöffnet ist, kann die Druckanzeige auf Null gestellt werden.
Verhindert eventuelle Fehlfunktionen aufgrund plötzlicher Schwankungen des Primärdrucks durch die entsprechende Einstellung der Ansprechzeit.
Rechnet den angezeigten Wert um.
Verringert die Leistungsaufnahme.
Die Einheit kann zwischen kPa und MPa gewechselt werden.
Ändert die Anzeigeauflösung vom normalen Wert 1/1000 auf 1/100.
Verhindert das Flackern der Anzeige.
Material mit
Medienkon-
takt
Serie ZSE10
(
F
)
/ISE10
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß OUT2
FUNC
Anm.)
blau DC (–)
Last
Last
+
12 bis
24 VDC
+
12 bis
24 VDC
+
12 bis
24 VDC
+
12 bis
24 VDC
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß OUT2
FUNC
Anm.)
blau DC (–)
Last
Last
max. 80 mA
Restspannung max. 2 V
max. 28 V, 80 mA
Restspannung max. 2 V
Last
Last
braun DC (+)
schwarz OUT1
blau DC (–)
FUNC
Anm.)
weiß OUT2
max. 28 V, 80 mA
Restspannung max. 2 V
analoger Spannungsausgang
Ausgangsimpedanz ca. 1 k
Last
Last
braun DC (+)
schwarz OUT1
blau DC (–)
FUNC
Anm.)
weiß OUT2
max. 80 mA
Restspannung max. 2 V
analoger Spannungsausgang
Ausgangsimpedanz ca. 1 k
LED
(UP)-Taste
(SET)-Taste
(DOWN)-Taste
Ausgang (OUT1)
Anzeige (grün)
Ausgang (OUT2)
Anzeige (rot)
Anschluss-
klemme
Anschlusskabel mit Stecker
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Bereich
Für Vakuumdruck
Für Überdruck/Vakuum
Für Überdruck
Nenndruckbereich
0.0 bis –101.0 kPa
–100.0 bis 100.0 kPa
–0.100 bis 1.000 MPa
A
–0.1 kPa
B
0
–100 kPa
0
C
–101 kPa
100 kPa
1 MPa
Bezeichnung
analoger Ausgang
Spannungsausgang
1
0.6
Druck
5
BA C
analoger Ausgang [V]
Ausgangsanzeige (OUT1) (grün)
Ausgangsanzeige (OUT2) (rot)
LED
(UP)-Taste
(DOWN)-Taste
(SET)-Taste
Leuchtet, wenn Schalterausgang (OUT1) auf EIN steht.
Leuchtet, wenn Schalterausgang (OUT2) auf EIN steht.
Zeigt den aktuellen Druck, Einstellmodus und Fehlercode an.
Zur Änderung des Modus bzw. zur Erhöhung des EIN-/AUS-Schaltpunktes.
Drücken Sie diese Taste, um in den Spitzenwert-Anzeigemodus zu wechseln.
Zur Änderung des Modus bzw. zur Senkung des EIN-/AUS-Schaltpunktes.
Drücken Sie diese Taste, um in den Tiefstwert-Anzeigemodus zu wechseln.
Zum Wechseln des Modus und zur Bestätigung des Einstellwertes.
Beispiele für interne Schaltkreise und Verdrahtung
ZSE10
(
F
)
/ISE10
Ausgangsspezifikation
NPN (2 Ausgänge)
A
PNP (2 Ausgänge)
B
Anm.) Die FUNC-Klemme ist bei Verwendung der Kopierfunktion angeschlossen. (Siehe "Kopierfunktion" auf Seite 8.)
NPN (1 Ausgang) + analoger Spannungsausgang
C E
PNP (1 Ausgang) + analoger Spannungsausgang
Digitaler Druckschalter
Serie ZSE10(F)/ISE10
3