User manual
Gebrauch
170
3. In der Fettpfanne unter dem Heizelement
kann man:
• Wasser einfüllen, um beim Zubereiten
entstehendes Öl und Fett aufzufangen.
• eine Schicht Lavagestein geben, die es
erlaubt die Wärme länger aufrecht zu
erhalten und daher die Kochzeiten und
die Qualität zu verbessern.
4. Den Feststeller des Heizelements B
entfernen und herunter drücken, bis die
vier Vertiefungen auf den Rand der
Fettpfanne aufliegen.
5. Die Platte erneut auf das Kochfeld legen.
6. Den Drehknebel des Heizelements des
Barbecuegrills auf die Zahlen zwischen
1 und 9 stellen. Die Kontrolllampe
leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das
Heizelement in Betrieb ist.
3.5 Gebrauch der Öfen
Einschalten des Hauptofens
Um den Backofen einzuschalten:
1. Die Garfunktion mit dem Funktionsknebel
wählen.
2. Die Temperatur mit dem
Temperaturknebel wählen.
Funktionen des Hauptofens
Darauf achten, dass sie nicht über
den Rand der Fettpfanne
herausragen.
Vor dem Auflegen der Speisen
empfiehlt es sich, das Heizelement
des Barbecuegrills 5/6 Minuten
lang vorzuheizen.
Das regelmäßige Blinken der
Thermostat-Kontrolllampe beim
Garen ist normal und zeigt an,
dass die Innentemperatur während
des Garvorgangs konstant
gehalten wird.
Statisch
Die Wärme kommt gleichzeitig von
oben und von unten, weshalb sich
dieser Vorgang für das Garen von
Speisen besonderer Art eignet. Der
traditionelle Garvorgang, auch als
statisches Backen bekannt, eignet
sich zum Garen von jeweils nur
einem Gericht. Er ist ideal für alle
Bratenarten, Brot, gefüllte Torten
und ist außerdem besonders für fette
Fleischarten wie Ente oder Gans
geeignet.
Statisch + Umluft
Der Betrieb des Lüfters in
Verbindung mit dem traditionellen
Garvorgang versichert auch bei
komplizierten Rezepten ein
gleichmäßiges Backen. Ideal für
Kekse, Kuchen und Torten, die auch
gleichzeitig auf mehreren Stufen
gebacken werden können (bei
Garvorgängen auf mehreren
Ebenen wird die Anordnung auf der
2. und der 4. Schiene empfohlen).










